cebi83 schrieb:
Jetzt die Frage: Sollte ich jetzt die Wii mit dem komplett Update auf Version 4.1 bringen oder geht das überhaut? Wenn ja muss oder sollte ich noch vorher etwas machen?
Ankündigung IOS und cIOS Update mit dem UHG-Downloader (Wii und vWii)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo,
ich habe heute alles nach Anleitung gemacht und das komplette Update installiert. Alles war fehlerfrei, allerdings kann meine Wii sich nun absolut nicht mehr mit dem Internet verbinden.
Ich bekomme den Fehlercode 51330. Alles was ich dazu im Netz gefunden habe, war nicht sonderlich hilfreich. Zuvor ging die Verbindung mit dem Internet IMMER problemlos.
Bevor ich nun das komplette Update wie hier beschrieben gemacht habe, war die Wii bereits gemodded.
Was könnte den Fehler nun erzeugen? Und wie kann ich das wieder beheben?
EDIT: Das Problem saß wie all zu oft vor dem System. Ich hatte mich bei meinem WLAN-Schlüssel verschrieben. Fettes sorry.....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Triipaxx ()
-
Triipaxx schrieb:
Ich bekomme den Fehlercode 51330. Alles was ich dazu im Netz gefunden habe, war nicht sonderlich hilfreich.
Wiimms Mario Kart Fun 2018-12
Mittwochs & Donnerstags ab 19:30 Uhr CET
Sonderregelungen im Forum beachten
mit Team-Speak (freiwillig)
FC: Wiimm=0432-5226-7951, Leseratte=2880-9868-0945
WIT: Wiimms ISO Tools
Verwaltet Plain ISO, WDF, WIA, CISO, WBFS, FST: kann Extrahieren, Erstellen, Patchen, Mischen und Überprüfen
SZS: Wiimms SZS Tools
Verwaltet SZS-, BRRES-, U8-, BMG-, BREFT-Dateien uvm.
PN ohne persönlichen Charakter werden ignoriert. Support-Anfragen gehören ins Forum.
-
Das habe ich in der Tat nicht gefunden. Danke für den Link!
Ich habe aber gestern meinen Fehler selbst noch gefunden. Es war ein Schreibfehler im WLAN Passwort. Ich hatte meinen Beitrag diese Nacht noch editiert und um die Information erweitert.
Ich habe aber noch ein anderes Problem, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Ich habe ein originales Spiel (Lego Star Wars - Die komplette Saga) und da die Disk bereits mächtig zerkratzt ist wollte ich sie installieren so lange das noch geht. Das Spielen mit Der Disk läuft noch problemlos aber das installierte Spiel hängt sich jedes Mal beim Start mit einem schwarzen Bildschirm auf. Ich hatte gehofft, dass ein Update der IOS und cIOS wie hier beschrieben das Problem löst, aber leider ist es noch das Gleiche. Könnte ein Update auf d2x v10 helfen? Oder sind einfach zu viele Lesefehler Schuld an der Sache?
Vielen Dank im Vorraus. -
Vielen Dank für die Software, vielen Dank wie Lieb von euch
Habe alles mit dem Syscheck auswerten lassen und ohne Probleme über die Wii gejukt
Nach dem 2. Syscheck hatte ich mehr IOS und eine Frage
Warum sind immer noch 6 funktionslos (Stub) über?
Muss ich das wiederholen bis der Arzt kommt
Das kommt zum Schuss. Da brächte ig eigendlich kein durchlauf mehr und die Wii ist glücklich. Oder ?
Die Auswertung des sysChecks war erfolgreich.
Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Herzlichen Glückwunsch, der sysCheck sieht super aus.
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
(Fragen Sie Ihren Arzt(in) oder Apotheker(in)Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von mansieht ()
-
Ein paar (wenns die richtigen sind) können ruhig stubbed sein, also ist deine Konsole wohl glücklich
(Notiz an mich, aufs Datum von Beiträgen achten, ich denke das ist nicht mehr relevant)
-
Danke für die Info.
-
Triipaxx schrieb:
Das habe ich in der Tat nicht gefunden. Danke für den Link!
Ich habe aber gestern meinen Fehler selbst noch gefunden. Es war ein Schreibfehler im WLAN Passwort. Ich hatte meinen Beitrag diese Nacht noch editiert und um die Information erweitert.
Ich habe aber noch ein anderes Problem, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Ich habe ein originales Spiel (Lego Star Wars - Die komplette Saga) und da die Disk bereits mächtig zerkratzt ist wollte ich sie installieren so lange das noch geht. Das Spielen mit Der Disk läuft noch problemlos aber das installierte Spiel hängt sich jedes Mal beim Start mit einem schwarzen Bildschirm auf. Ich hatte gehofft, dass ein Update der IOS und cIOS wie hier beschrieben das Problem löst, aber leider ist es noch das Gleiche. Könnte ein Update auf d2x v10 helfen? Oder sind einfach zu viele Lesefehler Schuld an der Sache?
Vielen Dank im Vorraus.
-
Hallo
ich mach jetzt schon seit Stunden rum. Habe mich wieder eingearbeitet, komm jetzt aber ich nicht weiter. Hoffe der Thread passt.
Von Vorne.
Vor etlichen Jahren mal die Wii mit allen möglichen IOSen installiert.
Jetzt wollte ich auch NTFS Support und so haben. Also habe ich einzeln das IOS58 noch nachinstalliert. War vorher nicht da. HBC lief auf IOS61. Der ganze Rest ist auch noch von "früher".
Ich weiss garnicht mehr was ich alles damals gemacht habe...
sysCheck-Log vom 04.12.2018 Quellcode: Mit sysCheck Checker prüfen (41 Empfehlungen)
- SysCheck HDE v2.4.0 HacksDen Edition von JoostinOnline, Double_A, R2-D2199, und Nano
- ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6175).
- Region: PAL
- Systemmenue 4.1E (v450)
- Laufwerksdatum: xxxxxxx
- Homebrewkanal 1.1.2 benutzt IOS58
- Hollywood v0x11
- Shop-Kanal-Land: Germany (78)
- Boot2 v2
- Es wurden 5 Titel gefunden.
- Es wurden 31 IOS gefunden, von denen 3 funktionslos (Stub) sind.
- IOS4 (rev 3): Funktionslos (Stub)
- IOS9 (rev 516): Flash Zugriff
- IOS11 (rev 10): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS12 (rev 6): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS13 (rev 10): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS14 (rev 257): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS15 (rev 260): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS17 (rev 512): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS20 (rev 12): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS21 (rev 517): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS22 (rev 772): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS28 (rev 1288): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS30 (rev 1040): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS31 (rev 1040): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS33 (rev 1040): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS34 (rev 1039): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS35 (rev 1040): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS36 (rev 1042): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS37 (rev 3612): Keine Patches
- IOS38 (rev 3610): Keine Patches
- IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
- IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
- IOS53 (rev 5149): Keine Patches
- IOS55 (rev 5149): Keine Patches
- IOS58 (rev 6175): USB 2.0
- IOS60 (rev 6174): Keine Patches
- IOS61 (rev 4890): Keine Patches
- IOS222[38+37] (rev 4, Info: hermes-v4): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS249[38] (rev 14): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS250 (rev 65535): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS254 (rev 65281): BootMii
- BC v2
- MIOS v5
- Bericht wurde am 04.12.2018 generiert.
Danach noch via hackmii der HBC nochmal neu installiert damit der auch auf IOS58 läuft. Vorher wie gesagt IOS61.
GX Loader auch aktualisiert indem ich einfach die dol erneuert habe. NTFS funktioniert auch.
Was nicht mehr geht ist das der Autostart aus dem BootMii da anscheinend dieser den HBC nicht mehr findet. Es bleibt schwarz.
Wähle ich im BootMii den Start zum normalen Wiimenü aus und von hier den Forwader zum HBC dann geht das auch.
Wie bekomme ich den Link von BootMii zum HBC wieder lauffähig?
Ich möchte ungern per Massenupdate über alles drüberbügeln.
Danke und Gruß -
Etwas weiter bin ich jetzt schon
Mein Bootmii v1.3 ist in boot2 installiert (hatte ich damals notiert. warum steht im syslog dann ios254?). Dieses kann wohl den neuen HBC selbst nicht direkt starten da dieser wohl eine andere id als der Alte HBC hat.
Frage ist:
Kann ich das aktuelle Bootmii über das alte in boot 2 einfach rüberinstallieren?
Sollte das mittendrin scheitern nehme ich an habe ich einen fullbrick? -
hab durchgezogen.
so schauts aus.
sysCheck-Log vom 09.12.2018 Quellcode: Mit sysCheck Checker prüfen (4 Empfehlungen)
- SysCheck HDE v2.4.0 HacksDen Edition von JoostinOnline, Double_A, R2-D2199, und Nano
- ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6176).
- Region: PAL
- Systemmenue 4.1E (v450)
- Laufwerksdatum: 07.09.2006
- Homebrewkanal 1.1.2 benutzt IOS58
- Hollywood v0x11
- Shop-Kanal-Land: Germany (78)
- Boot2 v2
- Es wurden 278 Titel gefunden.
- Es wurden 51 IOS gefunden, von denen 6 funktionslos (Stub) sind.
- IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
- IOS9 (rev 1034): Keine Patches
- IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
- IOS11 (rev 10): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS12 (rev 526): Keine Patches
- IOS13 (rev 1032): Keine Patches
- IOS14 (rev 1032): Keine Patches
- IOS15 (rev 1032): Keine Patches
- IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
- IOS17 (rev 1032): Keine Patches
- IOS20 (rev 12): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS21 (rev 1039): Keine Patches
- IOS22 (rev 1294): Keine Patches
- IOS28 (rev 1807): Keine Patches
- IOS30 (rev 1040): Trucha Bug, ES Identify, Flash Zugriff, NAND Zugriff
- IOS31 (rev 3608): Keine Patches
- IOS33 (rev 3608): Keine Patches
- IOS34 (rev 3608): Keine Patches
- IOS35 (rev 3608): Keine Patches
- IOS36 (rev 3608, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
- IOS37 (rev 5663): Keine Patches
- IOS38 (rev 4124): Keine Patches
- IOS41 (rev 3607): Keine Patches
- IOS43 (rev 3607): Keine Patches
- IOS45 (rev 3607): Keine Patches
- IOS46 (rev 3607): Keine Patches
- IOS48 (rev 4124): Keine Patches
- IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
- IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
- IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
- IOS53 (rev 5663): Keine Patches
- IOS55 (rev 5663): Keine Patches
- IOS56 (rev 5662): Keine Patches
- IOS57 (rev 5919): Keine Patches
- IOS58 (rev 6176): USB 2.0
- IOS60 (rev 6174): Keine Patches
- IOS61 (rev 5662): Keine Patches
- IOS62 (rev 6430): Keine Patches
- IOS202[60] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS222[38] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS223[37] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS224[57] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS236[36] (rev 65535, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
- IOS245[37] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS246[38] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
- IOS247[53] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS248[55] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS249[56] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS250[57] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS251[58] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
- IOS254 (rev 65281): BootMii
- BC v6
- MIOS v10
- Bericht wurde am 09.12.2018 generiert.
keine Ahnung warum ios11,20,30 nicht in den Pack mit bei war. ist auch wurscht. NTFS platte läuft jetzt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher