Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Controller defekt oder Bluetooth?

    pluriel - - Wii-Auffangzone

    Beitrag

    Hi, erstmal ein herzliches Danke schön an MetaNight. Da Du ja Profi bist, wollte ich Dich fragen ob Du mir sagen kannst, was denn wirklich Sinn macht unbedingt als apps auf der SD-Kart bzw. der HDD zu haben? und vor allen Dingen, wenn diese apps im Laufe der Zeit aktualisiert werden, wie werden die dann auf dem Speichermedium aktualisiert? Reicht es, wenn man ab und an den NUHG aktualisiert und dann wieder in/an die Wii steckt und Fertig? Oder können da dann irgendwelche Konflikte entstehen. Mir…

  • Controller defekt oder Bluetooth?

    pluriel - - Wii-Auffangzone

    Beitrag

    Hallo freundlichen Helfer, ja die Akkus waren drin geblieben. Seid mir nicht böse, dass ich auf Eure Fragen/Anregungen nicht ein gehe, aber wenn Ihr folgendes lest, versteht Ihr warum: habe jetzt Eure Ratschläge befolgt, und es geschieht folgendes: mit einer Leih-FB reagiert meine Wii wieder. Sobald ich aber in irgendwelchen Channel rein gehe (HBC, USB-Loader usf.) so reißt die Verbindung zu den FB’s ab und ich kann nur noch mit der Leih-FB agieren. Bei der Zubehör-FB stürzt die Wii regelrecht a…

  • Controller defekt oder Bluetooth?

    pluriel - - Wii-Auffangzone

    Beitrag

    Hallo Atouba, vielen Dank für die Antwort. Bei der roten Wii tut sich eigentlich gar nichts mehr, warum weis ich auch nicht wirklich aber die Idee hatte ich auch schon probiert. Habe ja von der roten Wii den Bluetooth- Empfänger ausgebaut und nach dem Wechsel blieb der Bildschirm schwarz. Die Idee mit den Controllern werde ich morgen mal testen, habe ich jetzt leider keine Möglichkeit. Trotzdem vielen Dank und weiterhin viel Spaß beim spielen pluriel

  • Controller defekt oder Bluetooth?

    pluriel - - Wii-Auffangzone

    Beitrag

    Danke für Eure Antworten/Tipps. Das mit der Sensorleiste kann ich erst probieren, wenn ich das Akku von meinem Fotoapparat aufgeladen habe. Allerdings habe ich mir schon eine funktionsfähige ausgeliehen und nix tat sich. Zu der Idee mit dem Bluetooth: ich habe noch eine rote Wii (die geht auch nicht mehr, da da das Laufwerk defekt ist) von der ich den Bluetooth-Empfänger mit meiner weißen Wii ausgetauscht habe. Wieder nix! Bin ratlos. Wäre Euch dankbar, wenn Euch noch was einviele, egal wie schr…

  • Controller defekt oder Bluetooth?

    pluriel - - Wii-Auffangzone

    Beitrag

    Hallo Leute, kann mir bitte einer bei meinem Problem helfen:defekte Controller, Hardware, Bluetooth? hatte meine Wii längere Zeit nicht benutzt und sie vom Stromnetz abgeklemmt gehabt. Als ich dann wieder mit der Wii spielen wollte, funzen die Controller (2 Stück: Originaler, zweiter-> schon ausgetauschter) nicht mehr. D. h., dass ich die Wii nicht mehr „bedienen“ kann. Die Wii scheint normal zu laufen, da das Wii Menü einwandfrei zu sehen ist, auch in den Priloader komme ich rein. Per roter Syn…

  • Wii-FB-Desynchronisierung

    pluriel - - Wii-Auffangzone

    Beitrag

    Hi, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Also die weiße FB hat LMA-RVL-WR/M-C0 und die schwarze LMB-RVL-WR/Z-C4. Was ich jetzt nicht verstehe ist, dass die Probleme anfangs ja gar nicht da waren. Weis aber auch nicht mehr, an was ich das jetzt fest machen könnte, wann sie auftauchten. Ich glaube aber, als ich einige cIOS'e manuell installierte, dann irgendwann entnervt aufgab, durch die Probleme mit meiner ersten HDD, mir ne andere besorgte, die jetzt problemlos zu funktionieren scheint, un…

  • Hallo Leute, brauche, mal wieder, dringend Hilfe. Jedes mal wenn ich den HBC oder einen Forwarder starte, reißt die Verbindung zur Wii-FB ab. Vor ca. 3 Wo. habe ich den aktuellsten HBC per UHG-Downloader und auch die aktuellsten Forwarder "installiert". Anfangs ging alles, bis auf die Probleme mit der HDD und/oder dem USB-Anschluss (erkannte weder HDD noch mehrere USB-Sticks).HDD scheint jetzt wohl erkannt zu werden. Habe alles, so glaube ich, nach Euren guten Erklärungen und Tuts gemacht und ru…

  • Hallo, Zitat: „Zum Testen des USB-Anschlusses an der Wii könntet du zum Beispiel den Stick auf FAT32 formatieren, und den SysCheck auf dem Stick installieren. Dann wieder über den HBC starten. Wenn das geht, ist der USB-Port der Wii OK. “ Gesagt getan, nichts. Sehe weder sysCheck, noch kann ich es ausführen, von HDD. Zitat: „Starte die Loader auf der HDD mal über den HBC. HBC starten, auf der WiiMoute die drücken, USB-Anschluß auswählen und dann müssten die auf der HDD installierten loader im HB…

  • hi barrakka, habe ähnliches problem, meine loader gehen über HDD auch nicht, sondern nur über die sd-card. in den einstellungen des usb-loader gx hatte ich irrtümlicher weise auch noch die falsche partition angesprochen gehabt, weshalb er bei mir auch nicht mahr als ein paar kb von der disk gedumpt hatte und sich dann die wii od. HDD aufhing. vielleicht müsstes du da mal nach schaun. gruß pluriel

  • hi Snyper, danke für die schnelle antwort. habe es so gemacht, wie empfohlen, bin mir aber nicht ganz sicher, was du mit installieren meinst: ich soll doch bestimmt "nur" den kompletten "apps"-ordner auf die erstpartition kopieren, oder? habe ich jetzt so rum gemacht, wie andersrum, also nur die ordner mit den loaders. da ja die sd-card raus ist, kann ich ja jetzt nur noch über die forwarder den usb-anschluss ansprechen, dies getan, geht es wieder ins wiimenü. die leuchte an der fp ist dann auch…

  • hi wii-player, ich bin völlig neuer wii- und hbc-user. ich habe mich durch ziemlich viele tuts gelesen, die übrigens sehr, sehr gut und detailliert geschrieben sind, dafür hier schon mal ein fettes DANKE, mir aber bei meinem problem, leider, nicht weiter helfen. ich hoffe, ich finde jetzt auf diesem weg jemand der mir weiter helfen kann, bitte. wii weis, 2 monate alt (formschön+elegant ) was habe ich bisher ausprobiert/falsch gemacht: neuesten nuhg-downloder genutzt, um die nötigsten "installati…