Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Zitat von nintendowii: „Blinkt dein Laufwerk vorher?“ Es...hat jetzt auf einmal funktioniert. Frag mich nicht wieso. Ich habe jetzt den Hauptbildschirm mit den Kanälen vor mir, die ich übrig gelassen habe. Ich weiß nicht *was* jetzt das Problem war oder wieso es eben nicht ging und jetzt schon...naja. Es funktioniert zumindest. Vielen Dank.

  • Da habe ich nicht nur einen schwarzen Bildschirm, nein, die Wii schaltet sich auch ab...also Standby. =/

  • Zitat von nintendowii: „Die Programme zum Compilieren hats du installiert? Hat der SnyykyCompiler eine Fehlermeldung ausgegeben?“ Japp. Wird alles ohne Fehlermeldung kompiliert. =) Und ja, die font.bin ist auch da.

  • Zitat von nintendowii: „Versuche mal folgendes in der v1.3.5 1. SneekyCompiler_SSE starten 2. Choose sneekype: >> UNEEK+DI anwählen 3. Set default game region wählen >> NICHTS auswählen 4. Choose a revision eingeben >> 153 5. Choose font for sneek menu: Font a wählen 6. Build drücken 7. Install Sneek im SNEEK Installer v0.6c drücken 8. SNEEK Installer v0.6c beenden Die daraus erstellte armboot.bin dann in den bootmii ordner auf der SD-Karte kopieren und testen.“ Hab ich gemacht, keine Veränderun…

  • Zitat von nintendowii: „Womit hast du die armboot.bin erstellt?“ Mit dem SneekyCompiler...

  • Zitat von nintendowii: „Heißt es funktioniert?“ Nope. Das normale BootMii geht so, nicht aber das mit dem armboot.bin von Sneek!

  • Zitat von nintendowii: „Gib mal den Inhalt deiner bootmii.ini und die Marke und Größe deiner SD-Karte an.“ Karte: Transcend, 2GB So an sich funktioniert sie mit der Wii, hab sonst alles darüber installiert. (HBC etc.) Bootmii: # BootMii config file # Video mode, possible settings: # NTSC, PAL50, PAL60, PROGRESSIVE VIDEO=PROGRESSIVE # Autoboot, possible settings: # SYSMENU, HBC #AUTOBOOT=SYSMENU # Autoboot delay, in seconds: # Default is 5 #BOOTDELAY=5 (Progressive is schon richtig, nutze ein Kom…

  • Zitat von nintendowii: „Im BootMii Ordner sollten die drei Dateien enthalten sein: armboot.bin, ppcboot.elf, bootmii.ini Kannst du aus dem Priiloader BootMii IOS starten (3. Punkt von oben im Priiloader Hauptmenü)?“ Nope, das geht auch nicht. Der Bildschirm bleibt einfach weiß. (Ich danke dir an dieser Stelle schonmal fürs Tut und für die Hilfe...aber ich klinke mich erstmal aus für heute. )

  • Zitat von nintendowii: „Welche Priiloader Version hast du drauf? Hast du Punkt "7. BootMii Ordner auf der SD-Karte einrichten" gemacht?“ Priiloader 0.7 Rev 138 Mmmh. Gute Frage. Muss da ausschließlich die neue armboot.bin drin sein oder die drei Dateien? (armboot.bin, bootmii.ini und ppcboot.elf) Nevermind, nur mit der armboot.bin hab ich das gleiche Ergebnis.

  • Heyho. Kleines Problem hierbei. Habe dein Tutorial Schritt für Schritt verfolgt, bin nun aber an einem Problem angekommen... Wenn ich nun ins BootMii IOS booten will, habe ich nur einen weißen Bildschirm. (Wenn ich jetzt aus Priiloader starten will) Wenn ich BootMii IOS als Autostart einstelle, bleibt der Bildschirm beim Booten schwarz! (Syslog ist exakt wie von dir beschrieben IOS36 gepatcht, Rest "normal" eben.) Edit: Mir fällt gerade noch was auf. Selbst wenn ich als autostart den HBC einstel…