Search Results
Search results 1-20 of 627.
-
Generell würde ich dir von Emulatoren auf der DSTWO abraten, zumindest solange du den 3DS nutzt. Sämtliche Emulatoren, die direkt für den 3DS gedacht sind, sind deutlich besser. Edit: Hab gerade auch gesehen, dass es ScummVM auch für den 3DS gibt. Es gibt auch noch andere Emulatoren (oder auch RetroArch).
-
DSTWO vs. 3DS
PostDie DSTWO hat schon lange keine Updates bekommen, da Nintendo schon vor Jahren aufgehört hat, Flashkarten zu blockieren. Du kannst also einfach den 3DS updaten und die Karte wie gewohnt nutzen.
-
Mal eine kleine Korrektur am Rande: So ungewiss ist die die Hacking-Situation für neue Switch-Konsolen nicht. Es wurde eine Art Modchip angekündigt, der jede Switch (auch die Lite) CFW-fähig machen soll. Dieser wird von einigen Nutzern aktuell getestet und eine Vorbestellung gibt es ebenfalls schon. Mehr dazu kann auf GBAtemp gefunden werden. Nachteil ist in dem Falle allerdings, dass es sich um einen Hardware-Mod handelt. Die Konsole muss also geöffnet und modifiziert werden.
-
Eine einfache Möglichkeit gibt es nicht. Eher eine moderate, ziemlich aufwendige. Ich habe das alles mit dem Wii VC Injector gemacht. Allerdings ist das ziemlich umständlich, da jedes Spiel einzeln konvertiert werden muss. Vorteil ist, dass bei manchen Spielen das Gamepad als Controller genutzt werden kann. Alle weiteren Infos zu dem Programm sind hier auf GBAtemp.
-
Doch, da gibt es eine Lösung. Die ist allerdings verhältnismäßig umständlich. Wii- und GameCube-Spiele können mit WiiVC Injector direkt auf die Platte installiert werden. Das macht das ganze natürlich zeitlich nerviger, aber dafür können alle Spiele direkt aus dem Wii U-Menü gestartet werden und sogar in vielen Fällen mit dem Gamepad gespielt werden.
-
Wii Mini Wad Dateien
Mega Man - - Wii-Homebrew
PostMal eine doofe Frage: Kann man dann überhaupt cIOS installieren? Die sind ja doch bei vielen Homebrew wichtig.
-
Das könnte theoretisch trotzdem der Laser sein, der die Probleme bereitet. Leider bin ich bei der Wii U nicht wirklich erfahren was solche Probleme angeht. Vielleicht kann dir jemand anderes mehr dazu sagen. Ich weiß nur, dass es bei der Wii bei bestimmten Spielen einen ähnlichen Fehler gab. Mal aus Neugier gefragt: Ist das Gerät gemoddet?
-
Zu allererst: Ja, das Gamepad wird für sehr viele Sachen benötigt. Ohne geht es nicht. Meiner Meinung nach lohnt sich ein Wechsel. Die Wii U hat viele sehr gute Spiele und kann nahezu alles, was die Wii auch kann. Weiterhin besitzt sie einen HDMI-Anschluss. Nachteile gibt es allerdings auch. Das System fühlt sich sehr träge an, für jeden Mist wird das Gamepad gebraucht (zum Beispiel für die Systemeinstellungen) und GameCube-Discs werden nicht mehr unterstützt (Spiele können mit Nintendont von Fe…
-
Wenn es darum geht, direkt über das Wii U-Menü die Wii-Spiele zu starten: Das ist auch ohne Probleme möglich. Allerdings müssen die Spiele dann konvertiert werden, was sehr aufwendig und relativ zeitintensiv ist. Ich habe das sowohl für GameCube-Spiele und auch für Wii-Spiele gemacht, und es hat leider kaum einen Mehrwert dargestellt. Am besten wäre also, einfach den Wii-Modus (auch vWii genannt) mit dem Homebrew Channel auszustatten und alles wie gewohnt einzurichten und zu nutzen.
-
Programme umbenennen
PostDafür müsste der Channel bearbeitet werden. An sich möglich, aber relativ kompliziert für Neulinge und wenn irgendwas schiefläuft, startet das Systemmenü nicht mehr. Dementsprechend solltest du dir genügend Vorwissen aneignen und Priiloader installieren, da diese Software im Notfall deine Wii retten könnte. Eventuell gibt es ja eine bereits modifizierte WAD im Netz. Ansonsten würde ich sagen, dass sich der Aufwand nicht lohnt.
-
Sehr gerne. Kleiner Hinweis noch, um einen nervigen Anfängerfehler zu vermeiden: Die Software an sich darf nicht von der SD geschmissen werden. Forwarder Channel machen nichts anderes als die Homebrew, die auf der SD-Karte liegt, zu starten. Dementsprechend würde ohne die Dateien im Verzeichnis apps nichts laufen.
-
Controller Pro U
PostSollte keinen Unterschied machen. Soweit ich weiß preisen einige Homebrewentwickler eben das als Feature an. Wie das funktioniert weiß ich allerdings nicht.