Homebrew benutzen - Supportthread

      Welches Kabel und welche Art von TV-Gerät benutzt du? Der SD Media Launcher startet automatisch im 60Hz-Modus, damit muss dein Gerät umgehen können.


      EigenschaftWert
      Modell:PlayStation Vita Slim, WiFi, schwarz, PCH-2016
      System-Software:3.63
      Modell:PlayStation TV
      System-Software:3.63, Whitelist Database modified
      Software:7 Vita Cartridges, 9 Titel als PSN-Download (Stand: 10. November 2016)
      Currently playing:Akiba's Trip 2: Undead & Undressed (+ DLC)


      EigenschaftWert
      Modell:PlayStation 4 Slim, 1 TB, CUH-2016B
      System-Software:4.06
      Software:1 PS4-Disk, 3 PSN-Downloads (Stand: 22. Dezember 2016)
      Currently playing:Megadimension Neptunia VII (+ DLC)
      Backlog:Deponia, Fairy Fencer F: Advent Dark Force, Sword Art Online: Hollow Realization

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo 3DS XL Yoshi Special Edition (grün-weiß)
      System-Software:10.1.0-27E
      Software:5 Titel als 3DS-Cartridge, 8 3DS-Titel als Download, 4 Virtual-Console-Titel (Stand: 18. Oktober 2015)
      Flashkarten:SuperCard DSTWO (wird nicht im 3DS benutzt)
      Currently playing:Hatsune Miku: Project Mirai DX / Pokémon: Omega Rubin / Cave Story + (3DSWare)

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo GameCube PAL Silber
      Revision:DOL-001
      Zubehör:2 Controller (Purple + Silber, kabelgeb.), 1 MemoryCard (128 MB, BigBen Interactive), 1 Game Boy Player, Nintendo MultiAV-Kabel, RGB-Kabel
      Spiele:12
      Sonstiges:SD Media Launcher

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo Wii Weiß
      Systemmenü:4.1E
      Boot Loader:Fixed Boot Loader (boot1c) / Standard Boot Loader boot2 v4
      BootMii:IOS
      Priiloader:v0.4 rev80 DE
      HBC:1.1.2
      cIOS + MIOS:IOS222 (hermes v4), IOS249[38] rev19 / cMIOS v10 with integrated GameCube Backup Launcher v0.2
      USB Loader + Storage:USB Loader GX (1.0.x), uLoader 5.1, cfg USB Loader, Neogamma / ohne



      Ich hab ein Sony Bravia Flachbildschirm und Kabel, ein ganz normales Scart KAbel was anderes passt ja nicht.
      Trotzdem schonmal danke, ich hoffe du weißt weiter.

      Edit: Okay, auf einer anderen GameCube klappts allerdings nur Swiss, wenn ich dieses GCOS oder wie das heißt, anwähle dann krieg ich nen Black Screen.
      Außerdem musste ich nen älteren Fernseher nehmen damit bei der neuen Cube nicht die ganze Zeit so flackernde Streifen sind (auf dem Sony Bravia) weiß einer warum das so ist?

      MfG

      Edit2: Okay auf dem alten TV un der 2. GC gehts, aaaber wenn ich SDBoot starte (egal welches) und wähle meine Iso aus, dann fragt er welchen Bildschirmmodus (ob 50 Hz Pal usw..) egal welches ich auswähle, direkt danach stürzt alles ab und ich bekomme bei einem Black Screen paar Codes gelistet.
      Was kann ich machen?
      Wenn ich Swiss benutze freezt das Game immer nach 2-3 Minuten.
      Bitte um Hilfe.
      Danke

      MfG

      Edit3: Der GCOS lässt sich starten aber da will er immer vom Laufwerk starten...
      19.12.2012 - Nintendo Wii U Premium Pack

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von unsichtbarer_apfel ()

      Taurus schrieb:

      ultrasn0w schrieb:

      @Taurus:
      In deinem einen Tutorial :
      [TUT] Wie benutze ich Homebrew auf dem Gamecube?

      Sagst du bei swiss:
      " A.)) Was wird zusätzlich benötigt?
      • SD Karte (2GB [ Hinweis: 8 GB wird nicht erkannt])

      Das stimmt nich ganz...Man kann mit swiss auch GC Backups auch von z.B: 64GB SDHC Karten abspielen, das Problem ist, dass der SD Media Launcher keine SDHCs erkennt...
      Aber dafür gibt es einen Trick: :cheerleader3:
      1. Starte swiss ganz normal mit dem SD Media Launcher von einer nicht-SDHC Karte
      2. Wenn swiss gestartet ist und dieser Bildschirm zu sehen ist.... (Select Device):


      .... Einfach die nicht-SDHC Karte von der swiss gebootet wurde aus dem SD-Adapter rausnehmen und die SDHC Karte mit VIEL SPEICHERKAPAZITÄT :ahahaha: rein und SDGecko auswählen.
      4. GC Backups auch von SDHC Karten OHNE :nummer1: Modchip spielen^^

      Ich weis das, dass sowieso schon egal ist aber wollte es nur mal gesagt
      haben, weil ich immer noch nen Gamecube rumstehen hab und die selbe 32GB
      SDHC Karte wie an meiner Wii benutz .D

      Auch wenn es schon wieder 2 Monate her ist mit der Lösung. Ich habe es jetzt erst ausprobiert mit dem Wechseln der SD Karte, es hat auch wunderbar geklappt. Ich habe das Tut mit der Swiss-Lösung (Post 4 Punkt A) abgeändert.
      Ich habe es erst nach dem Beitrag selber mal mit dem SD Karten Wechsel ausprobiert. ^^
      Würde es auch mit einer 64gb sd karte funktionieren?

      ultrasn0w schrieb:

      Man kann mit swiss auch GC Backups auch von z.B: 64GB SDHC Karten abspielen, das Problem ist, dass der SD Media Launcher keine SDHCs erkennt...Aber dafür gibt es einen Trick: :cheerleader3:
      1. Starte swiss ganz normal mit dem SD Media Launcher von einer nicht-SDHC Karte
      2. Wenn swiss gestartet ist und dieser Bildschirm zu sehen ist.... (Select Device):


      .... Einfach die nicht-SDHC Karte von der swiss gebootet wurde aus dem SD-Adapter rausnehmen und die SDHC Karte mit VIEL SPEICHERKAPAZITÄT :ahahaha: rein und SDGecko auswählen.
      4. GC Backups auch von SDHC Karten OHNE :nummer1: Modchip spielen^^


      Ja, würde es.

      DevkitPro Archiv (alte Versionen / old versions): wii.leseratte10.de/devkitPro/
      Want to donate for Wiimmfi and Wii-Homebrew.com? Patreon / PayPal

      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von Leseratte ()

      StarWolf3000 schrieb:

      Nein, würde es nicht, da SD-Karten mit 64 GB weder dem SD- noch dem SDHC-Standard entsprechen, sondern SDXC-Karten (Secure Digital Extended Capacity) sind.

      Bei SDHC ist bei 32 GB Schluss.
      Wenn man glück hat gehts trotzdem. Es gibt ja auch einige sdhc karten mit denen bootmii startet und es gibt auf yt test, wo leute mehr als 100gb karten in der wiiu testen, die auch funktionieren :)
      Muss man halt glück haben.
      Nein, denn eine SD größer 2 GB ist keine SD, sondern SDHC, und eine SDHC größer als 32 GB ist keine SDHC, sondern SDXC. SDHC- und SDXC-Unterstützung muss durch Hardware und Software gegeben sein. Ein Gerät mit SDHC-Unterstützung muss nicht zwangsweise SDXC unterstützen, unabhängig ihrer Speichergröße.

      Der Vergleich mit der Wii U hinkt übrigens, da sie vermutlich SDXC unterstützt, bei den GameCube-Adaptern und der GameCube-Software siehts aber anders aus.

      Richi1982 schrieb:

      Würde es auch mit einer 64gb sd karte funktionieren?

      Leseratte schrieb:

      Ja, würde es.

      StarWolf3000 schrieb:

      Nein, würde es nicht, da SD-Karten mit 64 GB weder dem SD- noch dem SDHC-Standard entsprechen, sondern SDXC-Karten (Secure Digital Extended Capacity) sind.

      Bei SDHC ist bei 32 GB Schluss.

      @Richi1982
      Swiss funktioniert nur bis 32 GB SD Karten, so wie es aussieht. Hier die kompatibilitätsliste
      gc-forever.com/wiki/index.php?title=Swiss/Compatibility_List

      SD Media Launcher nur bis 2 GB SD karten, daher in Swiss der Wechsel zu größeren SD Karte.

      64 GB Info von ultrasn0w war nur ein Beispiel. Ich selber habe es nicht überprüft, ob Swiss, dies nutzt.

      Taurus schrieb:

      SD Media Launcher nur bis 2 GB SD karten, daher in Swiss der Wechsel zu größeren SD Karte.
      Eigentlich blöd, dass man eventuell (und wie es bei mir der Fall ist) 2 SD Karten braucht, aber das habe ich dann hingekriegt.

      Meine Frage ist nun, wie ich das mache, dass ich eine andere SD-Karte einstecken kann, wenn ich Swiss schon auf der ersten SD-Karte gesartet habe? Kann ich dann einfach im Hauptmenü die SD-Karte rausziehen und eine neue einstecken und dann auf SD-Card klicken?

      c-arceus3 schrieb:

      Taurus schrieb:

      SD Media Launcher nur bis 2 GB SD karten, daher in Swiss der Wechsel zu größeren SD Karte.
      Eigentlich blöd, dass man eventuell (und wie es bei mir der Fall ist) 2 SD Karten braucht, aber das habe ich dann hingekriegt.

      Meine Frage ist nun, wie ich das mache, dass ich eine andere SD-Karte einstecken kann, wenn ich Swiss schon auf der ersten SD-Karte gesartet habe? Kann ich dann einfach im Hauptmenü die SD-Karte rausziehen und eine neue einstecken und dann auf SD-Card klicken?
      Wenn du Swiss gestartet hast, dann wechselst du die SD Karte. Sozusagen im Hauptmenü bei swiss - SD Karte wechseln

      Steht im blauen Infoblock unter "Was wird benötigt" des Tuts drin, kann man nicht überlesen
      Swiss Komplettlösung für Gamecube und Wii