Hermes cIOS Installation friert ein

      Hermes cIOS Installation friert ein

      Hallo noch mal an alle.. Ich hab ein Problem bei der Installation der Hermes cIOS 5.1. Soweit habe ich alle Schritte des UHG der Reihenfolge nach befolgt und hat soweit auch alles geklappt. Bei der Installation des Custom IOS 202 nach Used IOS 60 brach die Installation allerdings mit einer Exception Fehlermeldung ab und frierte ein. Ich habe erstmal weitergemacht und auch den Priiloader installiert. Wollte es mit einer anderen SD-Karte nochmal versuchen, aber mittlerweile friert die Installation schon am Beginn ein. Sprich ich kann gar nichts auswählen. Vorher erhalte ich beim Start noch die Meldung "Found IOS with disabled AHB Protection, Applying patches"
      Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen? Ich verwende die offline Variante bei einer 4.3E
      Die schnellste und einfachste Möglichkeit waere der UHG-Downloader, dieser stellt dir alle cIOS fertiggepatcht als WAD-Dateien zur Verfuegung. Diese musst du nur noch mit einem Wadmanager einfach installieren, und schon ist alles Up to Date.
      Komplettupdate inclusive Systemmenu 4.1 und Shopkanal

      • Starten Sie den UHG-Downloader. Download
      • Wählen Sie im 2. Fenster "U = Wii-Update" aus.
      • Danach dann "5 = Komplett-Update inkl. Firmware 4.1 (mit cIOS)".
        Es werden nun die jeweils aktuellesten Versionen der IOS heruntergeladen, und die nötigen cIOS gepatcht.
        Zusätzlich werden hier dann wie oben beschrieben das Systemmenü 4.1, die gepatchten
        Systemmenü-IOS und der aktuelle Shop-Kanal v20 heruntergelden.
        (Je nach Internetverbindung kann das eine ganze Zeit dauern.)
      • Nach erfolgreichem Download, müssen die Dateien nun wieder auf die
        SD-Karte kopiert werden. Folgen Sie dazu einfach den Anweisungen.
      • Legen Sie anschließend die SD-Karte wieder in die Wii ein.
      • Starten Sie den HBC und laden Sie den YAWMM.
      • Klicken Sie sich durch das Menü, bis zur Auswahl der Verzeichnisse.
      • Wechseln Sie in das Verzeichnis "update".
        Sie finden dort nun drei weitere Ordner. (Schritt 1-3)
      • Wechseln Sie in den Ordner "Schritt 1" und installieren Sie die Datei "IOS60[60]-v65535.wad".
        Wurde dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen, mit :24px-Wiimote_B_button.svg: den Ordner verlassen.
      • Öffnen Sie nun den Ordner "Schritt 2" und installieren die Datei "Firmware-64-v450.wad".
        Sollte die Datei "IOS60[60]-v65535.wad" vorher nicht korrekt installiert worden sein, gibt der YAWMM hier
        eine Warnmeldung aus und bricht die Installation ab. Installieren Sie dann erneut die Datei aus dem Ordner "Schritt 1".
        Wurde die Datei "Firmware-64-v450.wad" erfolgreich installiert, den Ordner wieder verlassen.
      • Für den letzten Schritt öffnen Sie nun den Ordner "Schritt 3".
      • Mit :30px-GC_D-Pad_Down.svg: den Cursor auf die erste Datei bewegen.
      • Drücken -und halten- Sie die :24px-Buttonplus.svg: Taste, bis alle Dateien mit einem "+" markiert sind.
      • Mit der Taste :26px-ButtonA.svg: starten Sie die Installation.
      • Nach erfolgreicher Installation der Dateien verlassen Sie den YAWMM mit :24px-Buttonhome.svg: .
      Hier ein Beispiel, wie Ihr System nach dem letzten Schritt aussieht:
      SysCheck-Log
      sysCheck v2.1.0b11 von Double_A und R2-D2199
      ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6176).

      Region: PAL
      Systemmenue 4.1E (v450)

      Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS58
      Hollywood v0x21
      Konsolen-ID: XXXXXXXXX
      Boot2 v4
      Es wurden 161 Titel gefunden.
      Es wurden 51 IOS gefunden, von denen 7 funktionslos (Stub) sind.

      IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
      IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
      IOS9 (rev 1034): Keine Patches
      IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
      IOS11 (rev 65535): Trucha Bug
      IOS12 (rev 526): Keine Patches
      IOS13 (rev 1032): Keine Patches
      IOS14 (rev 1032): Keine Patches
      IOS15 (rev 1032): Keine Patches
      IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
      IOS17 (rev 1032): Keine Patches
      IOS20 (rev 65535): Trucha Bug
      IOS21 (rev 1039): Keine Patches
      IOS22 (rev 1294): Keine Patches
      IOS28 (rev 1807): Keine Patches
      IOS30 (rev 65535): Trucha Bug
      IOS31 (rev 3608): Keine Patches
      IOS33 (rev 3608): Keine Patches
      IOS34 (rev 3608): Keine Patches
      IOS35 (rev 3608): Keine Patches
      IOS36 (rev 3608, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      IOS37 (rev 5663): Keine Patches
      IOS38 (rev 4124): Keine Patches
      IOS40 (rev 65535): Trucha Bug
      IOS41 (rev 3607): Keine Patches
      IOS43 (rev 3607): Keine Patches
      IOS45 (rev 3607): Keine Patches
      IOS46 (rev 3607): Keine Patches
      IOS48 (rev 4124): Keine Patches
      IOS50 (rev 65535): Trucha Bug
      IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
      IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
      IOS53 (rev 5663): Keine Patches
      IOS55 (rev 5663): Keine Patches
      IOS56 (rev 5662): Keine Patches
      IOS57 (rev 5919): Keine Patches
      IOS58 (rev 6176): USB 2.0
      IOS60 (rev 65535): Trucha Bug
      IOS61 (rev 5662): Keine Patches
      IOS70 (rev 65535): Trucha Bug
      IOS80 (rev 65535): Trucha Bug
      IOS202[60] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      IOS222[38] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
      IOS223[37] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      IOS224[57] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      IOS236[36] (rev 65535, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      IOS247[37] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      IOS248[57] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      IOS249[56] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      IOS250[38] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      IOS254 (rev 65281): BootMii
      BC v6
      MIOS v10

      Sollte sich der YAWMM aufhängen, starten Sie diesen bitte mit IOS36.

      Das ist die fuer dich sinnvollste Variante, mit Downgrade und Zusatzbrickschutz.
      Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Klar soweit?
      Meine Spielsachen
      :33px-WiiWiFi.svg: ::-plus-:: :8px-WiiMote2.svg: ::-plus-:: :15px-Wiimoteplus.svg: ::-plus-:: :26px-Nunchuck_alternative.svg: ::-plus-:: :23px-FrontSD.svg: 2GB Scandisk ::-plus-:: :11px-USBMSD.svg: 500GB WD Elements

      Gameboy Classic Chrystal

      2x DS Lite mit R4i (2Gb/4GB)

      PSP Fat 1004 @ CFW 5.50 Prometheus, 8Gb microSDHC im MS-Adapter

      PS3 Slim 240Gb @ CFW 3.55 Kmeaw, PS Move, Buzzer

      XBox 360 Fat Arcade

      PS2 Slim

      Toshiba 42" LCD Full-HD TV

      Vielen Dank an fraggelpower666 und Black.Pearl für Avatar und Signatur. :love:
      Danke für eure Antworten. Da ich eigentlich bei sowas sehr sorgfältig bin, habe ich wie im UHG vorgegeben alles was mit GC zu tun hat abgestöpselt.
      Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass der Freeze anscheinend erst nach ein paar Sekunden auftritt. Durch etwas Schnelligkeit konnte ich die ersten beiden cIOS installieren. Wenn er einmal beim installieren ist, scheints wohl zu klappen. Sehr merkwürdig... Fehlen jetzt nur noch die letzten beiden cIOS.