Mario Kart Wii Blackscreen

      Mario Kart Wii Blackscreen

      Hilfe hab ein Problem mit meinen Mario Kart ich hab die DvD reingemacht und wenn ich es starte kommt ganz normal die Hand und die Wii-mote... aber dann kommt ein Blackscreen :devil: . ich hab versucht auf den USB Loader zu machen aber da kommt auch der Blackscreen :devil: . Und meine Wii liest auch keine Wii-Discs mehr nur noch GC Spiele aber das hat doch nichts mit dem USB-Loader zu tun oder? Kann es auch sein das Es an den Cheats liegt oder ist meine Wii jetzt eine Gamecube? :43px-GCNController.svg:
      sysCheck machen und in [syscheck ][/syscheck]-Tags posten.


      EigenschaftWert
      Modell:PlayStation Vita Slim, WiFi, schwarz, PCH-2016
      System-Software:3.63
      Modell:PlayStation TV
      System-Software:3.63, Whitelist Database modified
      Software:7 Vita Cartridges, 9 Titel als PSN-Download (Stand: 10. November 2016)
      Currently playing:Akiba's Trip 2: Undead & Undressed (+ DLC)


      EigenschaftWert
      Modell:PlayStation 4 Slim, 1 TB, CUH-2016B
      System-Software:4.06
      Software:1 PS4-Disk, 3 PSN-Downloads (Stand: 22. Dezember 2016)
      Currently playing:Megadimension Neptunia VII (+ DLC)
      Backlog:Deponia, Fairy Fencer F: Advent Dark Force, Sword Art Online: Hollow Realization

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo 3DS XL Yoshi Special Edition (grün-weiß)
      System-Software:10.1.0-27E
      Software:5 Titel als 3DS-Cartridge, 8 3DS-Titel als Download, 4 Virtual-Console-Titel (Stand: 18. Oktober 2015)
      Flashkarten:SuperCard DSTWO (wird nicht im 3DS benutzt)
      Currently playing:Hatsune Miku: Project Mirai DX / Pokémon: Omega Rubin / Cave Story + (3DSWare)

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo GameCube PAL Silber
      Revision:DOL-001
      Zubehör:2 Controller (Purple + Silber, kabelgeb.), 1 MemoryCard (128 MB, BigBen Interactive), 1 Game Boy Player, Nintendo MultiAV-Kabel, RGB-Kabel
      Spiele:12
      Sonstiges:SD Media Launcher

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo Wii Weiß
      Systemmenü:4.1E
      Boot Loader:Fixed Boot Loader (boot1c) / Standard Boot Loader boot2 v4
      BootMii:IOS
      Priiloader:v0.4 rev80 DE
      HBC:1.1.2
      cIOS + MIOS:IOS222 (hermes v4), IOS249[38] rev19 / cMIOS v10 with integrated GameCube Backup Launcher v0.2
      USB Loader + Storage:USB Loader GX (1.0.x), uLoader 5.1, cfg USB Loader, Neogamma / ohne



      Ne SELECT-Taste gibts nicht, nur ne RESET-Taste an der Wii ;)

      Die gedrückt halten beim Start.


      EigenschaftWert
      Modell:PlayStation Vita Slim, WiFi, schwarz, PCH-2016
      System-Software:3.63
      Modell:PlayStation TV
      System-Software:3.63, Whitelist Database modified
      Software:7 Vita Cartridges, 9 Titel als PSN-Download (Stand: 10. November 2016)
      Currently playing:Akiba's Trip 2: Undead & Undressed (+ DLC)


      EigenschaftWert
      Modell:PlayStation 4 Slim, 1 TB, CUH-2016B
      System-Software:4.06
      Software:1 PS4-Disk, 3 PSN-Downloads (Stand: 22. Dezember 2016)
      Currently playing:Megadimension Neptunia VII (+ DLC)
      Backlog:Deponia, Fairy Fencer F: Advent Dark Force, Sword Art Online: Hollow Realization

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo 3DS XL Yoshi Special Edition (grün-weiß)
      System-Software:10.1.0-27E
      Software:5 Titel als 3DS-Cartridge, 8 3DS-Titel als Download, 4 Virtual-Console-Titel (Stand: 18. Oktober 2015)
      Flashkarten:SuperCard DSTWO (wird nicht im 3DS benutzt)
      Currently playing:Hatsune Miku: Project Mirai DX / Pokémon: Omega Rubin / Cave Story + (3DSWare)

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo GameCube PAL Silber
      Revision:DOL-001
      Zubehör:2 Controller (Purple + Silber, kabelgeb.), 1 MemoryCard (128 MB, BigBen Interactive), 1 Game Boy Player, Nintendo MultiAV-Kabel, RGB-Kabel
      Spiele:12
      Sonstiges:SD Media Launcher

      EigenschaftWert
      Modell:Nintendo Wii Weiß
      Systemmenü:4.1E
      Boot Loader:Fixed Boot Loader (boot1c) / Standard Boot Loader boot2 v4
      BootMii:IOS
      Priiloader:v0.4 rev80 DE
      HBC:1.1.2
      cIOS + MIOS:IOS222 (hermes v4), IOS249[38] rev19 / cMIOS v10 with integrated GameCube Backup Launcher v0.2
      USB Loader + Storage:USB Loader GX (1.0.x), uLoader 5.1, cfg USB Loader, Neogamma / ohne



      sry mein fehler :P
      es sollte das priiloader menü erscheinen, wenn es installiert ist.
      wenn nicht, gehts ganz normal ins wii menü

      EDIT: da keine antwort von dir kommt und ich gehen muss schreib ich schonmal worauf ich eigentlich hinaus wollte.
      falls der priiloader erscheint gehst du mit :30px-GC_D-Pad_Down.svg: auf "Systemmenü Hacks"
      dann schaltest du mal zum testen alle "aktiven" hacks mit :26px-ButtonA.svg: auf inaktiv.
      anschließend die einstellungen speichern und zum wii-menü zurückehren .
      teste jetzt mal ob die spiele laufen weil es in manchen fällen sein kann das der priiloader etwas blockiert

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BadBoy_2107 ()

      Hi Snibunna7,

      Snibunna7 schrieb:

      Ok hab mir ein gekauft bei Amazon aber kann mir jemand mal sagen wie der System Check App heißt ?


      Halte dich an diese Anleitung:
      >> klick mich << So macht man einen sysCheck und postet ihn im Spoiler

      Sehr hilfrreich ist das [TuT] SysCheck für Newbies von fraggelpower666.

      Du nimmst das Programm >> syscheck v.2.1.0 b14 <<

      Dieses am PC entpacken und in den "apps" Ordner auf die SDCard kopieren.
      Über den HBC starten.
      Nun lässt Du die Option "Alle" ausgewählt und bestätigst Deine Wahl mit dem :26px-ButtonA.svg: Button.
      Ist der sysCheck erfolgreich abgeschlossen, findest Du im Root der SDCard eine Datei "syscheck.csv" (SD:\syscheck.csv).
      Diese syscheck.csv Datei umbenennen in syscheck.txt. (Die Warnung von Windows mit OK bestätigen)
      Diese mit WORD PAD öffnen. Markiere den Textinhalt der Syscheck-Log-Datei und kopiere ihn in die Zwischenablage Deines Computers.
      Dann fügst Du den kopierten Text einfach in Deinem Beitrag folgendermaßen ein:
      Du klickst Du auf den Button "SYS Check" (siehe Punkt 1), dann erscheint im Textfeld "(syscheck) (/syscheck)" in eckigen Klammern.
      Nun fügst Du ZWISCHEN diesen beiden Begriffen den syscheck.txt ein (siehe Punkt 2) im folgenden Bild.





      Beispiel:

      PHP-Quellcode

      1. [syscheck]Hier den syscheck.txt einfügen[/syscheck]




      Gruß, Snyper







      Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


      Signatur by Black.Pearl


      Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.

      Dann mache doch mal ein sysCheck, dann sehen wir vielleicht was nicht passt. du hast dir ja schon extra ein Lesegerät gekauft. Nutze es doch auch bitte:
      So macht man einen SysCheck und postet ihn im Spoiler
      Eine genaue Anleitung zu dem Thema hat fraggelpower666 in seinem [TuT]>> SysCheck für Newbies<< erstellt.

      Hier die Kurzform:
      Zuerst laden Sie sich das Programm >>sysCheck<< herunter, kopieren es zum Entpacken auf Ihren PC und danach den nun entpackten Apps-Ordner auf Ihre SD-Karte.
      • Starten Sie den Homebrew-Kanal. Dort wählen Sie den Eintrag "sysCheck" aus und starten (Laden) diese Applikation.
      • Lassen Sie die Option "Alle" ausgewählt und bestätigen Ihre Wahl mit :26px-ButtonA.svg: . Lassen Sie das Tool bis zum Ende durchlaufen.
      • Nun hat das Programm eine Datei "syscheck.csv" im Hauptverzeichnis (Root) Ihrer SD Karte (SD:\syscheck.csv) erstellt.
      • Entnehmen Sie nun Ihre SD Karte aus der Wii und stecken diese in das SD-Karten Lesegerät Ihres PCs. Öffnen Sie die SD Karte über den Windows-Explorer am Computer und navigieren in das Hauptverzeichnis (Root) Ihrer SD Karte (SD:\...).
      • Dort finden Sie nun die CSV-Datei mit dem Namen "syscheck.csv". Diese benennen Sie in "syscheck.txt" um. (Die Warnung dabei ignorieren)
      • Jetzt können Sie die Datei "syscheck.txt" mit dem Wordpad an Ihrem Computer öffnen. Die Konsolen-ID sollten Sie dabei editieren und bis auf die ersten drei Ziffern unkenntlich machen. Markieren Sie den Textinhalt der Syscheck-Log-Datei und kopieren Sie ihn in die Zwischenablage Ihres Computers.
      • Dann fügen Sie den kopierten Text einfach in Ihrem Beitrag in einen Spoiler verpackt ein!



      Wenn Sie im Beitragseditor auf den Button "SYS-CHECK" klicken erscheint der Begriff "syscheck" in eckigen Klammern.
      Alles was Sie nun ZWISCHEN diese beiden eingeklammerten Begriffe schreiben, wird als Spoiler dargestellt.

      Beispiel:

      Quellcode

      1. [syscheck]Hier den Text aus Wordpad hinein kopieren[/syscheck]

      Daraus wird:
      sysCheck-Log vom 17.09.2011

      Quellcode: Mit sysCheck Checker prüfen (Fehler-1 ✘)

      1. sysCheck v2.1.0b11 von Double_A und R2-D2199
      2. ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6175).
      3. Region: PAL
      4. Systemmenue 4.1E (v450)
      5. Priiloader installiert
      6. Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS58
      7. Hollywood v0x11
      8. Boot2 v4
      9. Es wurden 98 Titel gefunden.
      10. Es wurden 40 IOS gefunden, von denen 8 funktionslos (Stub) sind.
      11. IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
      12. IOS9 (rev 521): Keine Patches
      13. IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
      14. IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
      15. IOS12 (rev 12): Keine Patches
      16. IOS13 (rev 16): Keine Patches
      17. IOS14 (rev 263): Keine Patches
      18. IOS15 (rev 523): Keine Patches
      19. IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
      20. IOS17 (rev 518): Keine Patches
      21. IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
      22. IOS21 (rev 525): Keine Patches
      23. IOS22 (rev 780): Keine Patches
      24. IOS28 (rev 1293): Keine Patches
      25. IOS30 (rev 2816): Funktionslos (Stub)
      26. IOS31 (rev 3608): Keine Patches
      27. IOS33 (rev 2834): Keine Patches
      28. IOS34 (rev 3091): Keine Patches
      29. IOS35 (rev 3608): Keine Patches
      30. IOS36 (rev 3608, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      31. IOS37 (rev 3869): Keine Patches
      32. IOS38 (rev 3610): Keine Patches
      33. IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
      34. IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
      35. IOS53 (rev 5149): Keine Patches
      36. IOS55 (rev 5663): Keine Patches
      37. IOS56 (rev 5662): Keine Patches
      38. IOS58 (rev 6175): USB 2.0
      39. IOS60 (rev 6174): Keine Patches
      40. IOS61 (rev 4890): Keine Patches
      41. IOS202[60] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      42. IOS222[38] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
      43. IOS223[37] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      44. IOS224[57] (rev 65535, Info: v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      45. IOS236[36] (rev 65535, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      46. IOS247[37] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      47. IOS248[57] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      48. IOS249[56] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      49. IOS250[38] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      50. IOS254 (rev 65281): BootMii
      51. BC v5
      52. MIOS v4
      53. Bericht wurde am 17.09.2011 generiert.


      >>> Ich gebe keinen Privat-Support. Ein Forum kann nur funktionieren, wenn alle Fragen offen gestellt werden. <<<


      Ich danke feeder für meinen blauen Avatar.


      - Firmware 4.1 by UHG-Downloader
      - Priiloader German Mod v0.8 Beta1
      - Bootmii als IOS
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - Hermes cIOS v5.1 Mod: IOS202[60], IOS222[38], IOS223[37], IOS224[57]
      - d2x-cIOS v8: IOS245[37], IOS246[38], IOS247[53], IOS248[55], IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]
      :26px-WiiDrawing.svg: :47px-SensorBar.svg: :33px-WiiWiFi.svg: :23px-FrontSD.svg: :11px-USBMSD.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg:


      - Firmware 4.0.3
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - d2x-cIOS v10-beta52-vWii: IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]

      Also Leute ich habe ein Sys check gemacht und ich wollte sagen das beim usb loader Gx kein Name hat also MKW hat kein Name und kein Cover und auch keine Disc

      sysCheck-Log vom 10.11.2011

      Quellcode: Mit sysCheck Checker prüfen (Fehler-1 ✘)

      1. lexicon]sysCheck v2.1.0b14 von Double_A und R2-D2199
      2. ...laeuft auf dem IOS61 (rev 5405).
      3. Region: PAL
      4. Systemmenue 4.2E (v482)
      5. Das Laufwerk unterstuetzt DVDs
      6. Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS61
      7. Hollywood v0x11
      8. Boot2 v4
      9. Es wurden 126 Titel gefunden.
      10. Es wurden 38 IOS gefunden, von denen 10 funktionslos (Stub) sind.
      11. IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
      12. IOS9 (rev 778): Funktionslos (Stub)
      13. IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
      14. IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
      15. IOS12 (rev 269): Keine Patches
      16. IOS13 (rev 273): Keine Patches
      17. IOS14 (rev 520): Keine Patches
      18. IOS15 (rev 523): Keine Patches
      19. IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
      20. IOS17 (rev 775): Keine Patches
      21. IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
      22. IOS21 (rev 782): Keine Patches
      23. IOS22 (rev 1037): Keine Patches
      24. IOS28 (rev 1550): Keine Patches
      25. IOS30 (rev 2816): Funktionslos (Stub)
      26. IOS31 (rev 3349): Keine Patches
      27. IOS33 (rev 3091): Keine Patches
      28. IOS34 (rev 3348): Keine Patches
      29. IOS35 (rev 3608): Keine Patches
      30. IOS36 (rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      31. IOS37 (rev 3869): Keine Patches
      32. IOS38 (rev 3610): Keine Patches
      33. IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
      34. IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
      35. IOS53 (rev 5406): Keine Patches
      36. IOS55 (rev 5663): Keine Patches
      37. IOS56 (rev 5662): Keine Patches
      38. IOS57 (rev 5661): Keine Patches
      39. IOS58 (rev 6175): USB 2.0
      40. IOS60 (rev 6400): Funktionslos (Stub)
      41. IOS61 (rev 5405): Keine Patches
      42. IOS70 (rev 6687): Trucha Bug
      43. IOS202[38] (rev 4, Info: hermes-v4.0): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
      44. IOS222[38] (rev 4, Info: hermes-v4.0): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
      45. IOS223[38] (rev 4, Info: hermes-v4.0): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
      46. IOS249[38] (rev 14): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
      47. IOS250 (rev 65535): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
      48. IOS254 (rev 65281): BootMii
      49. BC v6
      50. MIOS v10
      51. Bericht wurde am 10.11.2011 generiert.


      Edit by Loki: Syscheck-Regeln beachten !!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Loki ()

      So bitte erst mal den Syscheck in den Spoiler.
      Korrektur von StarWolf3000: Nutze dich bitte den SysCheck-Button und füge da den Syscheck ein!
      Dann solltest du den HackMii-Installer noch einmal den HBC installieren lassen, weil momentan läuft er noch auf den IOS 61.

      Dann solltest du mal deinem Loader die neusten Daten von Wiidb geben und dann die Covers und die Texte dazu runterladen lassen -> sonst weiß der Loader nicht was er ausgeben soll, wenn ihm die Infos fehlen.
      Nebenbei sieht dein Syscheck sehr alt aus, womit ein Update von IOS und cIOS nicht schlecht wäre, daher mach mal das hier tut:iosupdate

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MetaKnight ()

      Du solltest auf jeden Fall den Priiloader installieren und damit die Disk Updates und Online Updates blocken.

      Priiloader installieren

      >> Priiloader German MOD für Newbies <<

      Und Folgende Hacks aktivieren:
      1) Block Disc Update
      2) Block FW Update


      Nun kannst du auch zukünftig Games mit höherem FW Update ohne Probleme über den Disc Channel spielen

      Um den Priiloader zu starten, muss beim Starten der Wii die Reset-Taste gedrückt und gehalten werden, bis der Priiloader gestartet ist.


      Wenn du das IOS und cIOS Update gemacht hast, mach bitte wieder einen SysCheck und poste ihn zur Kontrolle wieder hier.


      Wenn man ein Komplettupdate oder ein IOS und cIOS Update mit dem UHG-Downloder gemacht hat, sind die d2x cIOS installiert.
      Deshalb benötigt man auch die neusten USB-Loader, da nur diese mit den d2x cIOS kompatibel sind.



      Gruß, Snyper







      Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


      Signatur by Black.Pearl


      Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.