Wii cIOS Updaten und was sonst nötig ist ...

    Wii cIOS Updaten und was sonst nötig ist ...

    Hallo.

    Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr meine Wii mit der FW 4.3E bekommen und gleich sauber mit dem UHG den Homebrew-Channel installert (d.h. incl. priiloader, hermes cios, dop-mii etc. was so in der Anleitung stand)

    Nun wollte ich WiiFlow von Version 2.2 auf 3.0 aktualisieren und kriegtte die meldung, ich bräuchte cIOS249rev6 oder aktueller. Also habe ich nach diesem Problem bzw, dessen lösung gesucht und gelesen, dass bei dieser Fehlermeldung es höchste zeit wird, die Wii einmal rundum auf den neusten Stand zu bringen, weil wohl noch mehr cIOS veraltet sein werden.

    Ich wusste nicht einmal, dass es da unterschiede zwischen früheren und jetztigen cIOS gibt 8|
    Natürlich möchte ich nichts verkehrt machen, aber ich vermute, es ist nicht nötig wieder das NUHG vom ersten Schritt an durchzuziehen. Wo muss ich also ansetzen, um die Wii "nur" zu aktualisieren?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dummbatz ()

    Nimm den NUHG und mach die Schritte fürs IOS & CIOS Update ;)

    [TuT] New Ultimate Homebrew Guide (Wii) - by Wii-Homebrew.com v1.0

    Da der Link ;)



    Eine :26px-WiiDrawing.svg: 4.1E, 2x :8px-Wiimote1.svg:, 2x :26px-Nunchuck_alternative.svg:, 300GB :11px-USBMSD.svg: Festplatte, 1x :43px-GCNController.svg:, 1x :27px-GCNMemoryCard.svg:


    PSP 2004 Crisis Core Design (Limitiert!) mit 6.39PRO-B10, 1x 8GB Sony Memory Stick, 1x 2GB SanDisk Memory Stick


    XBOX360 ELITE mit 120GB HD


    Nintendo DSi in Metallic Blau mit Supercard DSTWO


    AMD PhenomIIx4 auf Gigabyte UD3, 4GB Corsair RAM, Radeon HD 4890 1024MB RAM, 640GB WD Festplatte + 2TB Samsung G3 Sation externe HD


    LG 32LW4500 Polfilter

    Ok, danke. Ich werd es versuchen.

    Habe gerade hier noch mich durchgekämpft ( [TuT] IOS und cIOS Update mit dem UHG-Downloader), aber dort steht, ich müsste meine FW von 4.3 auf 4.1 downgraden ... Das kommt mir doch spanisch vor, wenn ich doch nur cIOS updaten will, wobei alles andere läuft.

    D.h. [sorry, ich mach meinem nick alle ehre) ich brauche im NUHG nur ab dem Schritt "7. 2dx..." loslegen und von da an durchpatchen?

    PS: Ich hab gerade noch bemerkt, dass ich dop-mii v13 habe. Kann ich das einfach mit dem v16 überschreiben, oder muss ich da irgendwas beachten, wenn ich den updaten will?
    Du brauchst DopMii gar nicht mehr. Mach das mal so:
    Info: Der folgende Spoiler ist dem >> [TuT] IOS und cIOS Update mit dem UHG-Downloader von Belshirash << entnommen.
    >> klick mich << IOS und cIOS Update mit dem UHG_Downloader

    Laden Sie sich das PC-Tool >>UHG-Downloader<< herunter.
    Das Paket bitte am PC entpacken.
    • Starten Sie den UHG-Downloader.
    • Wählen Sie im 2. Fenster "U = Wii-Update" aus.
    • Danach dann "3 =IOS- und cIOS-Update".
      Es werden nun die jeweils aktuellsten Versionen der IOS und cIOS heruntergeladen.
    • Nach erfolgreichem DowAnload, müssen die Dateien nun auf die
      SD-Karte kopiert werden. Folgen Sie dazu einfach den Anweisungen.
    • Legen Sie anschließend die SD-Karte in die Wii ein.
    • Starten Sie den HBC und laden Sie den YAWMM.
    • Klicken Sie sich durch das Menü, bis zur Auswahl der Verzeichnisse.
    • Wechseln Sie in das Verzeichnis "update".
    • Nun mit den Cursor auf die erste Datei bewegen.
    • Drücken -und halten- Sie die Taste, bis alle Dateien mit einem "+" markiert sind.
    • Mit der Taste starten Sie die Installation.
    • Nach erfolgreicher Installation der Dateien verlassen Sie den YAWMM mit .



    Wen du das erledigt hast, mach zur Kontrolle mal einen SysCheck und poste ihn hier im Spoiler:
    >> klick mich << So macht man einen sysCheck und postet ihn im Spoiler

    Sehr hilfrreich ist das [TuT] SysCheck für Newbies von fraggelpower666.

    Du nimmst das Programm >> syscheck v.2.1.0 b14 <<

    Dieses am PC entpacken und in den "apps" Ordner auf die SDCard kopieren.
    Über den HBC starten.
    Nun lässt Du die Option "Alle" ausgewählt und bestätigst Deine Wahl mit dem :26px-ButtonA.svg: Button.
    Ist der sysCheck erfolgreich abgeschlossen, findest Du im Root der SDCard eine Datei "syscheck.csv" (SD:\syscheck.csv).
    Diese syscheck.csv Datei umbenennen in syscheck.txt. (Die Warnung von Windows mit OK bestätigen)
    Diese mit WORD PAD öffnen. Markiere den Textinhalt der Syscheck-Log-Datei und kopiere ihn in die Zwischenablage Deines Computers.
    Dann fügst Du den kopierten Text einfach in Deinem Beitrag folgendermaßen ein:
    Du klickst auf den Button "SYS Check" (siehe Punkt 1), dann erscheint im Textfeld "(syscheck) (/syscheck)" in eckigen Klammern.
    Nun fügst Du ZWISCHEN diesen beiden Begriffen den syscheck.txt ein (siehe Punkt 2 im folgenden Bild)




    Beispiel:

    PHP-Quellcode

    1. [spoiler]Hier den syscheck.txt einfügen[/spoiler]

    >> klick mich << so soll es dann aussehen (Beispiel)
    sysCheck v2.1.0b14 von Double_A und R2-D2199
    ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6176).

    Region: PAL
    Systemmenue 4.1E (v450)
    Priiloader installiert
    Das Laufwerk unterstuetzt keine DVDs
    Homebrewkanal 1.0.8 benutzt IOS58
    Hollywood v0x21
    Konsolen-ID: *********
    Boot2 v4
    Es wurden 74 Titel gefunden.
    Es wurden 51 IOS gefunden, von denen 6 funktionslos (Stub) sind.

    IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    IOS9 (rev 1034): Keine Patches
    IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
    IOS11[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
    IOS12 (rev 526): Keine Patches
    IOS13 (rev 1032): Keine Patches
    IOS14 (rev 1032): Keine Patches
    IOS15 (rev 1032): Keine Patches
    IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
    IOS17 (rev 1032): Keine Patches
    IOS20[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
    IOS21 (rev 1039): Keine Patches
    IOS22 (rev 1294): Keine Patches
    IOS28 (rev 1807): Keine Patches
    IOS30[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
    IOS31 (rev 3608): Keine Patches
    IOS33 (rev 3608): Keine Patches
    IOS34 (rev 3608): Keine Patches
    IOS35 (rev 3608): Keine Patches
    IOS36 (rev 3608, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    IOS37 (rev 5663): Keine Patches
    IOS38 (rev 4124): Keine Patches
    IOS40[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
    IOS41 (rev 3607): Keine Patches
    IOS43 (rev 3607): Keine Patches
    IOS45 (rev 3607): Keine Patches
    IOS46 (rev 3607): Keine Patches
    IOS48 (rev 4124): Keine Patches
    IOS50[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
    IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
    IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
    IOS53 (rev 5663): Keine Patches
    IOS55 (rev 5663): Keine Patches
    IOS56 (rev 5662): Keine Patches
    IOS57 (rev 5919): Keine Patches
    IOS58 (rev 6176): USB 2.0
    IOS60 (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
    IOS61 (rev 5662): Keine Patches
    IOS70[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
    IOS80[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
    IOS202[60] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS222[38] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS223[37] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS224[57] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS236[36] (rev 65535, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    IOS247[37] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS248[57] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS249[56] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    IOS250[38] (rev 21006, Info: d2x-v6): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    IOS254 (rev 65281): BootMii
    BC v6
    MIOS v10


    Damit der der SysCheck übersichtlich wird, bitte darauf achten, das für jedes IOS eine Zeile verwendet wird (wie im Spoiler)


    Gruß, Snyper







    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


    Signatur by Black.Pearl


    Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.

    Der YAWMM wird automatisch vom UHG Downloader heruntergeladen und dann mit auf deine SD-Karte kopiert.
    HW_AHBPROT wird auch funtkionieren.

    MfG Crypto
    :help: Fullbrick auf einer Bootmii-im-Boot2 fähigen Wii, aber kein Bootmii installiert???
    :help: Fullbrick und NAND Backup vorhanden, aber kein Bootmii oder nur als IOS installiert???

    Hier findet ihr Hilfe --> Wer baut wo um Liste
    Das Update scheint also geklappt zu haben. zumindest gab es bei der Installation keinen Fehler.

    Wiiflow 3 startet nun auch.

    Problem ist nur, dass es mir meine WAD Channel und Homebrew Channel anzeigt, aber nicht mein USB-Laufwerk (natürlich an den "unteren" USB Port angeschlossen) Auch in den Einstellungen lässt sich die Partition nicht auswählen. Nur "SD" ;(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dummbatz ()

    Du meinst das du im WiiFlow die Channel siehst, die auf der Wii installiert sind.

    Starte mal WiiFlow. Beim Start-Bildschirm klick mal unten rechts auf das Symbol

    Mit gelangt man wieder in die normale Spieleübersicht.



    Das ist das Channels-Symbol, dass das Channels-Menu aufruft.

    Gruß, Snyper







    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


    Signatur by Black.Pearl


    Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.

    Genau.
    Mit den Symbolen habe ich versucht mich da durch zu klicken.
    Und da kriege i8ch eben einmal die Channel, die auf dem "Desktop" sind angezeigt, einmal die "Apps" aus dem HBC und einmal sollte ja die Festplatte zu sehen sein, aber da wird nur "Es wurde kein Spiel gefunden ..." angezeigt.
    Ich kann auch die Festplatte als Partition nicht in den Einstellungen auswählen.

    Habe nun gelesen, FAT32 (war sie vorher formatiert) macht Probleme. Also alles gesichert, Festplatte auf NTFS formatiert und versuche gerade wieder ein, zwei Sachen drauf zu ziehen und zu schauen, ob es nun klappt ...

    -----

    Das war es! :hmmmm:

    Also man merke: auch wenn beim WiiFlow 3 steht, dass er FAT32 unterstützt, augenscheinlich macht er es nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dummbatz ()