Letterbomb Problem

    Letterbomb Problem

    Guten Tag,

    ich bin neu hier im Forum und brauche mal eure Hilfe. Ich habe gestern versucht meine Wii 4.3e zu modden. Hat alles erst mit Bannerbomb super funktioniert und der Homebrew Channel war da nur hat dann pimp my wii und andere Programmen nicht mehr funktioniert. Jetzt habe ich alles nochmal gelöscht und wollte es neu installieren. Habe es mit Bannerbomb und Letterbomb jetzt schon probiert aber jedesmal wenn ich im Postfach auf die Briefbombe gehe werde ich zu der seite weitergeleitet wo ich 1 drücken soll. Dies hat beim ersten mal klasse funktioniert aber jetzt geht das gar nicht mehr. Der Motion Plus leuchtet zwar noch aber nichts reagiert mehr und ich komme nicht mehr weiter. Habe die SD Card schon über 10 mal formatiert und immer wieder versucht aber es funktioniert einfach nicht.

    Kann mir jemand da helfen? Bitteee.

    Mfg. Glubschi
    Hallo,

    da hast du voreilig gehandelt, denn du hättest den HBC gar nicht löschen müssen.

    Versuch folgendes:



    1. formatiere die normale SD-Karte (max. 2 GB) neu FAT32 (keine Schnellformatierung, keine SDHC-Karte)
    2. halte dich an das tut:uhg und lade mit dem UHG-Downlaoder alle benötigten Daten für den KOMPLETTEN Softmod herunter.
      Vielleicht lässt sich der HBC mit dem Wilbrand-Exploit installieren.
      Installiere am besten auch den zus. Brickschutz und den Priiloader.

    Gruß, Snyper







    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


    Signatur by Black.Pearl


    Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.

    Hi,

    wenn es immer noch nicht funktioniert, synchronisiere die Fernbedienung noch einmal neu:
    Fernbedienung synchronisieren

    [wise=info]Synchronisieren der Fernbedienung funktioniert nur, wenn man sich im Wii-Menü befindet.[/wise]
    Zu erst den roten Knopf an der Wii (neben der SD-Karte) drücken, direkt danach den roten Knopf an der Fernbedienung (unter der Batterieabdeckung) drücken. Warten bis die LED an der Fernbedienung aufhören zu blinken. Fertig.

    Achtung !!

    Es darf KEIN Gamecube-Controller angesteckt sein, sonst funktioniert das Synchronisieren NICHT !!

    Sollte die WiiMoute im HBC nicht funktionieren, versuch mal folgendes:

    - schalte die Wii aus
    - entferne die Batterien aus beiden Fernbedienungen
    - entferne das Netzkabel der für 1 Minute
    - schließe die Wii wieder an
    - lege die Batterien in die zweite Fernbedienung ein (die im HBC nicht funktioniert)
    - synchronisiere die Fernbedienung neu
    - nun testen, ob die Fernbedienung im HBC funktioniert


    Gruß, Snyper







    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


    Signatur by Black.Pearl


    Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.

    oder würde es was bringen wenn man die wii initialisiert? habe jetzt den homebrew filter installiert aber darüber kann ich den hackmii installer auch nicht ausführen und die fb geht aus

    hier nochmal mein syscheck:
    sysCheck-Log vom 17.02.2013

    Quellcode: Mit sysCheck Checker prüfen (Fehler-1 ✘)

    1. sysCheck v2.1.0b19 von Double_A und R2-D2199, Nano
    2. ...laeuft auf dem IOS56 (rev5662).
    3. Region: PAL
    4. Systemmenue 4.3E (v514)
    5. Priiloader installiert
    6. Das Laufwerksdatum konnte nicht erkannt werden
    7. Homebrewkanal ist nicht installiert
    8. Homebrew Filter rev42 benutzt IOS58
    9. Hollywood v0x21
    10. Boot2 v4
    11. Es wurden 86 Titel gefunden.
    12. Es wurden 47 IOS gefunden, von denen 17 funktionslos (Stub) sind.
    13. IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    14. IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    15. IOS9 (rev 1034): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    16. IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
    17. IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
    18. IOS12 (rev 526): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    19. IOS13 (rev 1032): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    20. IOS14 (rev 1032): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    21. IOS15 (rev 1032): Trucha Bug ,ES Identify, NAND Zugriff
    22. IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
    23. IOS17 (rev 1032): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    24. IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
    25. IOS21 (rev 1039): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    26. IOS22 (rev 1294): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    27. IOS28 (rev 1807): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    28. IOS30 (rev 2816): Funktionslos (Stub)
    29. IOS31 (rev 3608): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    30. IOS33 (rev 3608): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    31. IOS34 (rev 3608): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    32. IOS35 (rev 3608): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    33. IOS36 (rev 3608): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    34. IOS37 (rev 5663): Trucha Bug, NAND Zugriff
    35. IOS38 (rev 4124): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    36. IOS40 (rev 3072): Funktionslos (Stub)
    37. IOS41 (rev 3607): Trucha Bug, NAND Zugriff
    38. IOS43 (rev 3607): Trucha Bug, NAND Zugriff
    39. IOS45 (rev 3607): Trucha Bug, NAND Zugriff
    40. IOS46 (rev 3607): Trucha Bug, NAND Zugriff
    41. IOS48 (rev 4124): Trucha Bug, NAND Zugriff
    42. IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
    43. IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
    44. IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
    45. IOS53 (rev 5663): Trucha Bug, NAND Zugriff
    46. IOS55 (rev 5663): Trucha Bug, NAND Zugriff
    47. IOS56 (rev 5662): Trucha Bug, NAND Zugriff
    48. IOS57 (rev 5919): Trucha Bug, NAND Zugriff
    49. IOS58 (rev 6176): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    50. IOS60 (rev 6400): Funktionslos (Stub)
    51. IOS61 (rev 5662): Trucha Bug, NAND Zugriff
    52. IOS62 (rev 6430): Trucha Bug, NAND Zugriff
    53. IOS70 (rev 6912): Funktionslos (Stub)
    54. IOS80 (rev 6944): Trucha Bug
    55. IOS222 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    56. IOS223 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    57. IOS249 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    58. IOS250 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    59. IOS254 (rev 65281): BootMii
    60. BC v6
    61. MIOS v10
    62. Bericht wurde am 17.02.2013 generiert.

    Nachtrag von Snyper:

    SysCheck-logs bitte im SysCheck-Spoiler posten. Ich habe das mal für Dich korrigiert. In Zukunft bitte beachten >> [Wichtig] Regeln bezüglich sysCheck-Logs - Bitte lesen! <<

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Snyper ()

    Hallo,

    der SysCheck sieht ja grauenvoll aus, fast alle IOS gepatcht, und alle cIOS als Stub installiert.

    Mach folgendes:
    [wise=info]Füre als erstes die Schritte 3 und 4 aus (siehe Spoiler), erst danach die Schritte 2 bis 2.1 [/wise]
    >> klick mich << Mach folgende Arbeitsschritte aus dem TuT IOS und cIOS Update mit dem UHG-Downloader

    zusätzliche Info: => Bitte lesen >> klick mich <<
    Info:
    - Da beim Updaten der Wii unter anderem die d2x cIOS installiert werden, ist es erforderlich, dass du auch die neusten USB-Loader installierst, da nur die neuen Loader mit den d2x cIOS kompatibel sind.´
    - Es kann passieren, dass nach dem Update die Games auf einer WBFS formatierten Festplatte nicht mehr laufen.
    => Dann sollte die Festplatte auf NTFS formatiert werden, und anschließend die Original Games direkt an der Wii mit einem USB-Loader wieder auf die Platte gedumpt werden.

    Mach bitte folgende Arbeitsschritte aus dem >>[TuT] IOS und cIOS Update mit dem UHG-Downloader<<:

    Downloads:

    - Laden Sie den >>UHG-Downloader<< aus der Downloaddatenbank (DB) herunter.
    - Entpacken Sie das Paket auf dem PC in einem neu erstellten Ordner. Nennen Sie den Ordner zum Beispiel "UHG-Downloader"

    Schritt 1 - Vorbereitungen am PC

    Hier den ersten Tab: Komplettupdate inkl. Brickschutz <= ist nicht zwingend erforderlich, aber meine Empfehlung. Weitere Erklärung dazu im Tutorial.

    Nun den (Unter) Tab: Inclusive IOS- und cIOS-Update

    Schritt 2 - Prüfung des HBC und ggf. den neuen HBC 1.1.2 installieren => erst mal auslassen
    Schritt 2.1 - Nach der Installation des HBC 1.1.2 den Installer NICHT verlassen und BootMii als IOS und wenn möglich auch im Boot2 installieren
    => erst mal auslassen
    Schritt 2.2 - Wählen Sie "Prepare a SD card"
    => erst mal auslassen

    Schritt 3 - Installation der Dateien mit dem YAWMM => ausführen

    Schritt 4 - Eventuelle Neuinstallation des HBC => ausführen wie in Schritt 2 / 2.1 / 2.2 beschrieben

    Schritt 5 - Priiloader Installation => ausführen


    Wenn das geklappt hat, mach einen neuen SysCheck und poste diesen wieder hier zur Kontrolle.

    Gruß, Snyper







    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


    Signatur by Black.Pearl


    Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.

    So hat geklappt Homebrew Channel habe ich jetzt drauf und konnte die 1 endlich drücken. Hier noch mein sysCheck. Danke.

    sysCheck-Log vom 18.02.2013

    Quellcode: Mit sysCheck Checker prüfen (Fehler-1 ✘)

    1. sysCheck v2.1.0b19 von Double_A und R2-D2199, Nano
    2. ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6176).
    3. Region: PAL
    4. Systemmenue 4.3E (v514)
    5. Priiloader installiert
    6. Laufwerksdatum: 21.11.2009
    7. Homebrewkanal 1.1.2 benutzt IOS58
    8. HomebrewFilter rev42 benutzt IOS58
    9. Hollywood v0x21
    10. Boot2 v4
    11. Es wurden 95 Titel gefunden.
    12. Es wurden 55 IOS gefunden, von denen 13 funktionslos (Stub) sind.
    13. IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    14. IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
    15. IOS9 (rev 1034): Keine Patches
    16. IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
    17. IOS11 (rev 256): Funktionslos (Stub)
    18. IOS12 (rev 526): Keine Patches
    19. IOS13 (rev 1032): Keine Patches
    20. IOS14 (rev 1032): Keine Patches
    21. IOS15 (rev 1032): Keine Patches
    22. IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
    23. IOS17 (rev 1032): Keine Patches
    24. IOS20 (rev 256): Funktionslos (Stub)
    25. IOS21 (rev 1039): Keine Patches
    26. IOS22 (rev 1294): Keine Patches
    27. IOS28 (rev 1807): Keine Patches
    28. IOS30 (rev 2816): Funktionslos (Stub)
    29. IOS31 (rev 3608): Keine Patches
    30. IOS33 (rev 3608): Keine Patches
    31. IOS34 (rev 3608): Keine Patches
    32. IOS35 (rev 3608): Keine Patches
    33. IOS36 (rev 3608 Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    34. IOS37 (rev 5663): Keine Patches
    35. IOS38 (rev 4124): Keine Patches
    36. IOS40 (rev 3072): Funktionslos (Stub)
    37. IOS41 (rev 3607): Keine Patches
    38. IOS43 (rev 3607): Keine Patches
    39. IOS45 (rev 3607): Keine Patches
    40. IOS46 (rev 3607): Keine Patches
    41. IOS48 (rev 4124): Keine Patches
    42. IOS50 (rev 5120): Funktionslos (Stub)
    43. IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
    44. IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
    45. IOS53 (rev 5663): Keine Patches
    46. IOS55 (rev 5663): Keine Patches
    47. IOS56 (rev 5662): Keine Patches
    48. IOS57 (rev 5919): Keine Patches
    49. IOS58 (rev 6176): USB 2.0
    50. IOS60 (rev 6400): Funktionslos (Stub)
    51. IOS61 (rev 5662): Keine Patches
    52. IOS62 (rev 6430): Keine Patches
    53. IOS70 (rev 6912): Funktionslos (Stub)
    54. IOS80 (rev 6944 Info: rev 6944): Trucha Bug
    55. IOS202[60] (rev 65535 Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    56. IOS222[38] (rev 65535 Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
    57. IOS223[37] (rev 65535 Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    58. IOS224[57] (rev 65535 Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    59. IOS236[36] (rev 65535 Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    60. IOS245[37] (rev 21008 Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    61. IOS246[38] (rev 21008 Info: d2x-v8final): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
    62. IOS247[53] (rev 21008 Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    63. IOS248[55] (rev 21008 Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    64. IOS249[56] (rev 21008 Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    65. IOS250[57] (rev 21008 Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    66. IOS251[58] (rev 21008 Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
    67. IOS254 (rev 65281): BootMii
    68. BC v6
    69. MIOS v10
    70. Bericht wurde am 18.02.2013 generiert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von glubschi93 ()