Wii mit Modchip defekt Hilfe...

    Wii mit Modchip defekt Hilfe...

    Hallo Leute,
    Und zwar habe ich leider das Problem das ich gerstern eine wii gekauft habe und diese leider nicht funktioniert das bild bleibt schwarz und die wii läuft an aber kommt leider nix. Jetzt habe ich die wii aufgeschraubt um zu sehen ob ein modchip verbaut ist da ist ein Actel Pro Asics 3 Modchip verbaut ein sogenannter Proseek. Kennt sich da einer von euch mit aus? Kann ich den Chip auch einfach entfernen und die wii müsste wieder laufen? oder ist der chip vllt garnicht kaputt sondern vllt der bluetooth adapter? blöd das so herauszufinden besonders die wii funktioniert bei savemefree wunderbar updatet leider nur nicht per dvd auf eine neuere version ... HILFE :cursing: :cursing:
    Kannst du die Wii denn mit der WiiMote anschalten? Wenn nein, ist es tatsächlich der Bluetooth-Adapter. Ob es am Modchip liegt, ist schnell herausgefunden, indem du ihn einfach entfernst. Sollte doch nicht allzu schwer sein, wenn du die Wii schon so weit geöffnet hast ^^ Wenn SafeMiiFrii geht, kann es schonmal kein Fullbrick sein.

    nino schrieb:

    Nicht, dass ich wüsste. Dann scheint wohl wirklich der Bluetooth-Adapter defekt zu sein.

    Nur wenn die WiiMote bereits vorher mit der Wii verbunden war. War die das nicht, dann ist es klar, dass es nicht geht. Synchronisieren kann man die nämlich nur im Wii-Menü. Aber irgendwo muss man leider anfangen auszuprobieren woran es liegt. Ich würde mit dem kostengünstigsten anfangen... nämlich mit dem Entfernen des Chips. ^^ Ein Modul kann man immer noch bestellen.

    >>> Ich gebe keinen Privat-Support. Ein Forum kann nur funktionieren, wenn alle Fragen offen gestellt werden. <<<


    Ich danke feeder für meinen blauen Avatar.


    - Firmware 4.1 by UHG-Downloader
    - Priiloader German Mod v0.8 Beta1
    - Bootmii als IOS
    - HBC 1.1.2 [IOS58]
    - Hermes cIOS v5.1 Mod: IOS202[60], IOS222[38], IOS223[37], IOS224[57]
    - d2x-cIOS v8: IOS245[37], IOS246[38], IOS247[53], IOS248[55], IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
    - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]
    :26px-WiiDrawing.svg: :47px-SensorBar.svg: :33px-WiiWiFi.svg: :23px-FrontSD.svg: :11px-USBMSD.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg:


    - Firmware 4.0.3
    - HBC 1.1.2 [IOS58]
    - d2x-cIOS v10-beta52-vWii: IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
    - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]

    greenhorn schrieb:

    Ich würde mit dem kostengünstigsten anfangen... nämlich mit dem Entfernen des Chips.
    Du brauchst nur das Laufwerk abklemmen und dann schaun, ob sie startet.

    EIne weitere Möglichkeit ist, zu versuchen das Rescue Menü aufzurufen, wenn du einen Gamecube-Controller zur Hand hast:
    Spoiler anzeigen
    Gamecube-Controller ( :43px-GCNController.svg: ) in den vierten Port der Wii stecken.
    Alle Richtungstasten des digitalen Steuerkreuzes ( :30px-GC_D-Pad.svg: ) gleichzeitig gedrückt halten und die Wii einschalten.
    Sollte es funktionieren, erscheint in der rechten unteren Ecke die Firmware-Version.

    Wichtig: Der original Nintendo Gamecube Controller muss vorab aufgeschraubt werden,
    da dort ein Drücken aller Richtungstasten sonst nicht möglcih ist.

    Das startet auch, wenn das BT-Modul defekt ist.

    Da ein Modchip verbaut ist, könnte es auch eine Wii sein, bei der Bootmii im boot2 installiert ist. Vorausgesetzt, die Konsole wurde je gesoftmodded.
    Blinkt die Laufwerks-LED nur einmal oder flackert sie noch ein zweites Mal auf? Ohne SD-Karte!
    Wie lautet die Seriennummer der WIi? Die ersten 3 Buchstaben und die ersten 3 Zahlen reichen.


    MfG Crypto
    :help: Fullbrick auf einer Bootmii-im-Boot2 fähigen Wii, aber kein Bootmii installiert???
    :help: Fullbrick und NAND Backup vorhanden, aber kein Bootmii oder nur als IOS installiert???

    Hier findet ihr Hilfe --> Wer baut wo um Liste