CTGP Revolution 1.03.0050 ohne Disc CTGPR 1.02 online?

      CTGP Revolution 1.03.0050 ohne Disc CTGPR 1.02 online?

      Hallo,

      Ich habe lange Zeit nach einer Möglichkeit gesucht MrBean35000VR's "revolution CTGP" zu spielen da ich über USB-Loader spielen muss weil mein Wii-Laufwerk kaputt ist, Riivolution aber leider keinen USB-Support bietet.
      Nun habe ich heute auf mariokartwii.com Wiims Iso Tool (WiT) entdeckt mit dem man die Iso mithilfe einiger Scripts so verändern kann dass man die CT's direkt über die Iso spielt.
      Bei der 1.02 Version hat das auch super geklappt!
      Vielen Dank nochmal an Wimm und Wiimaddin!
      Gibt es schon eine Möglichkeit für 1.03 es genauso zu machen, denn ich möchte gerne wieder online spielen und nicht 65€ für die Reparatur der nicht mehr von Nintendo unterstützten Wii ausgeben?
      Oder kann man CTGPR 1.02 doch irgendwie online spielen? :help:

      Vielen Dank!
      CTGPR 1.02 sollte man noch online spielen können - macht aber keiner mehr.

      CTGPR 1.03 bekommst du nicht in eine ISO. Das muss (leider) über den Channel gespielt werden und setzt somit ein funktionierenden Laufwerk voraus.

      DevkitPro Archiv (alte Versionen / old versions): wii.leseratte10.de/devkitPro/
      Want to donate for Wiimmfi and Wii-Homebrew.com? Patreon / PayPal

      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von Leseratte ()

      ich würde dir empfehlen wiimms mario kart fun zuspielen, das spiel ist ein iso patcher, so kannst du es auch bequem mit dem usb loader spielen.
      Zudem besitzt wiimms mario kart fun viel mehr neuere und strecke ohne fehler als ctgp-r.
      Hier im forum wird wöchentlich mittwochs und donnerstag im raum gespielt und freitags in der Region.
      Es gibt keine andere möglich ctgp-r v1.03 über einen usb loader zuspielen.

      Mehr informationen zu wiimms mkw fun findest du HIER


      2012-2018 Horsti12, seit 2019 Larry98


      eN-t schrieb:

      Ganz ungeachtet dessen sollte das auch als Spaß zu verstehen sein - wenn man daran denkt, was manche Benutzer für Posts verfassen, wenn sie irgendwelche Probleme haben... "Hilfe, mein Wii-Controller ist kaputt und stinkt nach Feuer" - "was hast du denn gemacht?" - "die Batterien waren alle, da habe ich ein 230 Volt Kabel an die Kontakte gelötet und in die Steckdose gesteckt" :haha:

      Sorry for Offtopic, back to topic 8-)


      Tock schrieb:

      Jemanden hier in unserem Dorf ist mal das Haus abgebrannt... Seit dem Tag schlafe ich nur noch unter der Brücke damit mir das nicht passiert!


      Yoshi9288 schrieb:

      Hmm, mein 3DS fällt immernoch vom Tisch und das troz der vielen Stabilitätsupdates. Also Nintendo, das kann es doch echt nicht sein, der 3DS müsste nun normalerweise Bombenfest auf dem Tisch kleben.

      Sollte nicht möglich sein... wenn du es trotzdem schaffst, hat Bean wieder was zu tun ;)
      Was?Info
      ModellStandard (weiß, Release-Day)
      Zubehörinterne 500GB HDD, SDHC 32GB, LAN-Adapter, 128MB MemoryCard
      Wi-Fi SpieleWiimm's MKW Fun, Mario Kart Wii, Super Smash Bros. Brawl, ...

      Was?Info
      ModellPremium (schwarz, Release-Day)
      Zubehör500GB 2,5" HDD (schwarz), SDHC 32GB
      Wi-Fi SpieleMario Kart 8, Nintendo Land, Sonic Racing (S&ASRT), ...

      Was?Info
      Modell3DS XL (blau-schwarz)
      ZubehörSuperCard DSTwo, 4GB SDHC
      Wi-Fi SpieleMario Kart 7, ...

      Was?Code / ID
      Wiimm's MKW-Fun0904-9558-6482
      Nintendo Network IDEnting
      Nintendo 3DS5455-9634-9827


      Danke an feeder für meinen tollen Avatar!
      Horsti12 hat Recht. Wiimms Ausgabe ist die Beste die es gibt. Da steckt auch sehr viel Arbeit drin durch Korrekturen von Wiimm an einzelnen Strecken. Bei Wiimm hast du immer die aktueklsten Strecken und musst nicht immer 1 Jahr oder laenger warten bis CTGP was neues rausbringt. Lade dir Wiimms Ausgabe runter und mach am Tunier mit. Gib dir nen Ruck.
      The Echidna
      @Knuckles2014 Dann bist du nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Der CTGPR-Channel unterstützt automatische Updates, und die gibt es auch ziemlich oft.
      Somit landen auch Wiimms Korrekturen eher oder wenig später in dieser Distribution.

      //

      Trotzdem stellt Wiimms Distribution die einzige dar die möglichst Glitchfrei ist. Die Glitches sind das was mich persönlich am meisten an den Custom Tracks ärgert. Bei anderen Distributionen wie CTGPR bleiben solche drin (auch wenn in 1.03 das schlimmste entfernt wurde), zum Verhängnis der Spieler - außerdem bemühen sich die CT-Ersteller dann eher nicht ihre Strecke zu fixen.
      Nehmen wir mal als Beispiel die Strecke von Pati und Flomaster wo man in dem Stadtteil bei den Rampen an der Wand kleben bleibt und dann nacher noch ins Wasserbecken fällt (Wie heißt die noch gleich..?).

      Andere meinen hingegen Wiimms Distribution wäre ausgelutscht, da zu wenig neue Strecken drin landen. Allerdings ist es für das Online-Spiel unerlässlich das es möglichst Glitchfrei ist.

      Und ich meine es gibt heutzutage gibt es auch immer noch Menschen die am Original Spaß haben.
      01-19-2038 03:14:08

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von m4xiking ()

      m4xiking schrieb:

      Dann bist du nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Der CTGPR-Channel unterstützt automatische Updates

      Ein automatisches Update ja. Aber es werden keine neuen Strecken hinzugefügt. Die müssen erstmal immer ein Stream machen von 50 Strecken oder so.
      Die Strecke von Pati und Flomaster die du meinst heisst Riverview Square. ja. Der Glitch ist da sehr ärgerlich. Ist mir auch schon öfter passiert, dass ich irgendwo in der Luft hing. Die Rampe wurde absichtlich so gemacht, um die andere Seite nur mit einem Turbo Pilz erreichen zu können.
      Die Original Strecken. Ich fahre die heute auch noch gerne. Nur darf mann die Strecken von Nintendo nicht mit den eigenen CT`s vergleichen. Nintendo benutzt ganz andere Programme. Welche weiss ich nicht. Ich finde es natürlich auch ärgerlich dass insgesamt etliche Strecken durch Mängel an Fehler, ect. durch die Lappen gegangen sind. Aber so ist es halt nun mal. Das Wiki bietet glaub ich an die 1,827 Strecken ungefähr. Und es sind gerade mal Starke 170 - 180 Strecken die mann einigermasen Fehlerfrei fahren kann und brauchbar sind. Es ist denke ich für jeden der Distrubtion erstellt nicht einfach und sehr schwer etwas vernünftiges zusammenzustellen, damit alle Pateien zufrieden sind. Die Auswahl ist sehr bescheiden. Und dann kommt noch hinzu, dass die meisten guten CT Ersteller von damals nicht mehr im Wiki Aktiv sind. Ich meine nach über sechs Jahren Mario Kart Wii, wundert mich das auch nicht. Das Spiel hat jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel, und das Interesse der Leute lenkt dann in eine andere Richtung. Beispiel Mario Kart 8 oder eben Richtung Playstation, andere Konsolen oder an PC Spiele. Keine Ahnung.
      The Echidna

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Knuckles2014 ()

      Knuckles2014 schrieb:

      Nintendo benutzt ganz andere Programme. Welche weiss ich nicht.


      Nintendo hat eine Eigenentwicklung "JMap 2.8.4.1" genutzt, um die Mario Kart Wii Strecken zu erstellen. Eine Vorversion dieser Software wurde auch schon beim DS verwendet.

      Dieses Programm läd (oder erstellt?) ein 3D-Modell, und beinhaltet dann sowohl einen KCL- als auch einen KMP-Editor / Creator.

      An diese Software wird man aber wohl nicht drankommen - die wird wohl in der Form nur bei Nintendo existieren.

      DevkitPro Archiv (alte Versionen / old versions): wii.leseratte10.de/devkitPro/
      Want to donate for Wiimmfi and Wii-Homebrew.com? Patreon / PayPal

      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von Leseratte ()

      m4xiking schrieb:

      @Knuckles2014 Dann bist du nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Der CTGPR-Channel unterstützt automatische Updates, und die gibt es auch ziemlich oft.
      Somit landen auch Wiimms Korrekturen eher oder wenig später in dieser Distribution.

      //

      Trotzdem stellt Wiimms Distribution die einzige dar die möglichst Glitchfrei ist. Die Glitches sind das was mich persönlich am meisten an den Custom Tracks ärgert. Bei anderen Distributionen wie CTGPR bleiben solche drin (auch wenn in 1.03 das schlimmste entfernt wurde), zum Verhängnis der Spieler - außerdem bemühen sich die CT-Ersteller dann eher nicht ihre Strecke zu fixen.
      Nehmen wir mal als Beispiel die Strecke von Pati und Flomaster wo man in dem Stadtteil bei den Rampen an der Wand kleben bleibt und dann nacher noch ins Wasserbecken fällt (Wie heißt die noch gleich..?).

      Andere meinen hingegen Wiimms Distribution wäre ausgelutscht, da zu wenig neue Strecken drin landen. Allerdings ist es für das Online-Spiel unerlässlich das es möglichst Glitchfrei ist.

      Und ich meine es gibt heutzutage gibt es auch immer noch Menschen die am Original Spaß haben.

      Ja automatische Updates sind zwar eine gute Idee gewesen, aber was haben die groß geändert an den Strecken?
      N64 Rainbow Road von Torran wurde hinzugefügt
      GBA Ribbon Road von Chaosshadow23 wurde mit der alten ausgetauscht
      GBA Bowser Castle 2 von Chaosshadow23 wurde mit der alten ausgetauscht

      Das waren die neuerungen, der Rest waren nur Updates von bekannten Strecken.
      Es fehlen immernoch sehr viele Strecken die in wiimms mkw fun schon lange spielbar sind, teilweise sogar schon über ein Jahr.
      CTGP-R war ja schon bereits im Januar vor einem Jahr nicht 100% aktuell mit den Custom Tracks
      Hier sind mal alle strecken die in wiimms mkw fun sind, aber NICHT in ctgp-r

      *Autumn Leavesway v1 (SpyKid)
      *Bayside Boulevard v1 (SpyKid)
      *Blackrose Castle v1 (SpyKid)
      *GBA Bowser Castle 1 v1.1 (ChaosShadow23)
      *Candy Mountains v1 (Team DJ Lowgey)
      *Canyon Run 85% Beta2+ (GredMega)
      *Castle Raceway RC2 (WhiteMEX & Rukasudo90
      *N64 Choco Mountain v1 (Yoshidude4 & FunkyDude15)
      *SM64 Cool, Cool Mountain Slide v1.2 (YellowYoshi)
      *Cyberstate v1.2 (SpyKid)
      *Desert Raceway v1 (JorisMKW)
      *DK Jungle Tour v1.3 (HelloImYourMind)
      *DK Jungle Tour II RC1.2 (HelloImYourMind)
      *SNES Donut Plains 3 v1 (Yoshidude4)
      *Hell Pyramid v1 (SpyKid)
      *Item Fireland (Keiichi1996)
      *Mrs. Flynn's Desert Oasis BETA2 (Abe Abott)
      *Nostalgic Bowser's Castle v2.1a (Omonimo747)
      *LEGO Racers Imperial GP BETA+ (Segatendo)
      *Wheel Rock RC2 (Keiichi1996)
      *Winter Paradise v1 (SpyKid & WiiLuigi)


      2012-2018 Horsti12, seit 2019 Larry98


      eN-t schrieb:

      Ganz ungeachtet dessen sollte das auch als Spaß zu verstehen sein - wenn man daran denkt, was manche Benutzer für Posts verfassen, wenn sie irgendwelche Probleme haben... "Hilfe, mein Wii-Controller ist kaputt und stinkt nach Feuer" - "was hast du denn gemacht?" - "die Batterien waren alle, da habe ich ein 230 Volt Kabel an die Kontakte gelötet und in die Steckdose gesteckt" :haha:

      Sorry for Offtopic, back to topic 8-)


      Tock schrieb:

      Jemanden hier in unserem Dorf ist mal das Haus abgebrannt... Seit dem Tag schlafe ich nur noch unter der Brücke damit mir das nicht passiert!


      Yoshi9288 schrieb:

      Hmm, mein 3DS fällt immernoch vom Tisch und das troz der vielen Stabilitätsupdates. Also Nintendo, das kann es doch echt nicht sein, der 3DS müsste nun normalerweise Bombenfest auf dem Tisch kleben.

      Da gibt es noch andere Strecken die auch nicht bei CTGP drin sind. Z.B. Snes Choco Island 1 von NIABLACK. Aktuellere Strecken Updates. Immernoch GBA Rainbow Road RC 3 von NIABLACK drin, lol. F - Zero Big Blue mit 70 % ist nicht bei CTGP drin . Aber ist ja auch Wurscht. Ich fahre es nicht. Wenn ich z.b. Hullis Distrubtion sehe, da rollen mir die Augen schon davon . Bäh.
      The Echidna

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Knuckles2014 ()