Memory Card Orginal Vs. Clone

      Memory Card Orginal Vs. Clone

      Gamecube Memory Card: Original Vs. Clone 16
      1.  
        Original (Nintendo) (10) 63%
      2.  
        Clone (fake) (6) 38%
      Hallo liebe Gamecube Freunde,
      Ich hab mehrere Fragen zu den Memory Cards die es wo gibt.
      2005 rum hab ich und mein Bruder uns eine MaDrice (oder wie sie heißt) Gamecube Memory Card mit 64mb (1019 Blöcke) auf Ebay gekauft und sie Funktioniert heute noch! :D
      Vor 2 Jahren hab ich vom Freund eine Memory Card bekommen Sie hat 128MB. (die ich auch ziemlich verwundert haben -da so groß vom speicher her')
      Aber leider Speichert sie nicht richtig daher unmöglicher Langzeit genuss.
      Welche Memory Card würdet ihr mit empfehlen?

      Und Warum haben die Orginal Nintendo Memory Cards kein mehr als 1019 Blöcke?

      Mfg, Timmy

      Ps: Wenn ihr wisst wie man dieses Problem beheben kann, bitte schreibt es mir!
      Mfg, Timmy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Leseratte ()

      Also ich finde 251 Blöcke sind mehr als ausreichend und das sind auch die größten von Nintendo. Die Memory Card 59 von Nntendo ist allerdings wirklich sehr klein und man sollte dann doch lieber zur großen Memory Card 251 mit 251 Blöcken greifen. Von Dritthersteller Memorycards rate ich generell ab, da diese zwar massig Speicher haben aber meistens nur Probleme machen zudem bekommt man 128MB als Otto Normal verbraucher auch nicht voll.

      :peach:
      Mainbord: Asus X370-Pro Sockel AM4
      CPU: AMD Ryzen 5 3600 6x 4,2Ghz
      CPU Kühler: Cooler Master Hyper 212 Evo
      RAM: 16GB DDR4 2400Mhz Crucial Ballistix Sport
      Grafikkarte: Zotac Nvidia Geforce GTX1070 AMP Extreme Edition!


      :peach:
      Asus ROG Strix Hero II
      Core i7 8750H
      16GB DDR4 RAM
      512GB SSD
      Geforce RTX 2060 6GB


      Switch:
      Nintendo Switch Neon Blau/Rot
      Firmware: 5.0.1

      Wii U:
      Wii U Premium 32 GB
      Firmware: 5.5.2E
      Wii U: Haxchi
      vWii: HBC 1.1.2, d2x cIOS

      Wii:
      Nintendo Wii Weiß (Release)
      Firmware: 4.3E, boot2v2
      cIOS: d2x cIOSv8, Hermes cIOS 5.1 MOD
      Bootmii: Bootmii@boot2
      Homebrew Channel 1.1.2 mit selbst erstellten Peach Theme
      Priiloader: Priiloader HDE

      Gamecube:
      1x Lila, 1x Schwarz
      Breitband Adapter

      N64:
      Rumble Pak

      SNES:
      RGB Kabel Mod

      SNES Mini:
      Hakchi2

      GB, GBC:
      Original GB
      Original GBC

      GBA:
      EZFlash IV

      NDS, DSi:
      Supercard DSTWO

      DSi XL:
      Firmware 1.4.2
      HiyaCFW


      Haupt 3DS:
      New Nintendo 3DS XL SNES Edition
      Firmware: 11.8.0-41E mit 11.4.0 NATIVE_FIRM
      Exploit: boot9strap v1.3
      Homebrew Launcher Exploit: Homebrew Launcher Loader
      Flashkarte: Supercard DSTWO, Sky3DS+ (Wird selten benutzt)
      Custom Firmware: Luma3DS 9.1

      JAP 3DS:
      New Nintendo 3DS LL Metallic Black
      Firmware: 11.7.0-40J
      Custom Firmware: Luma3DS 9.1
      Exploit: boot9strap 1.2

      Peach 3DS:
      Nintendo 3DS Coral Pink Princess Peach Edition (Limited Edition)
      Firmware: 11.7.0-40E
      Exploit: boot9strap 1.2
      Besonderheiten: Limited Edition (1000 Stück Weltweit)


      PS1:
      Modchip

      Playstation 2:
      PS2 Slim
      Free McBoot

      PlaystationTV:
      Firmware: 3.65
      Exploit: HenkakuEnso CFW, Whitelist Hack
      PSP Modus: Adrenaline CFW

      Playstation 3
      PS3 Slim
      Firmware: 4.82
      Coustom Firmware: 4.82 Cobra Ferrox v1.01


      250GB HDD
      UnleashX Dashboard


      Phat 120 GB HDD
      LT+ 3.0 Laufwerksflash

      also ich habe mit dem BigBen Memory Cards gute Erfahrung gemacht.
      Ich habe hier noch eine noName 2x256mb Card rumliegen.(für mein portable GC Projekt.)
      Bei der kann man mit einem Knopfdruck auf der Memorycard zwischen 2 Speicherabbildern wechseln.
      zB Spiel A ist auf der Memorycard, dann will man nochmal das gleiche Spiel extra speichern.
      Knopf auf der Memorycard gedrückt und nochmal speichern.
      Ich habe 2x die originale Memorycard mit 59 Blöcken von Nintendo und 1x eine "No Name" Memorycard mit 1024 Blöcken. Ich kann sagen bis jetzt hatte ich mit der Dritthersteller Karte keine Probleme, nur ist mir aufgefallen das die Zugriffszeiten doch etwas höher sind als wie bei den originalen von Nintendo. Dazu muss ich auch noch sagen das 1024 Blöcke nahezu unmöglich sind voll zu kriegen, selbst mit Zusatzdaten von einigen Spielen schafft man das nicht. Also ist eine Memorycard mit 251 Blöcken vollkommen ausreichend.


      Jetzt verfügbar!

      "Smash Bros ist das beste Mario Kart überhaupt, denn man kann dort Pokemon fangen die Zelda heißen"


      • Wii-sucks-4-U
      • Nicht über die Blüstell stolpern Tecmo!
      • Über das Induktionskabel zu fallen ist ebenfalls verboten!
      • Bloomfilter sind überbewertet...
      • ##istvollüberbewertetweil#ein"#"ist.

      Post vom alten Thread übernommen! Und fehlende Bilder Hinzugefügt! //Edit: Jetzt sind aber wirklich da!!!

      Ich hab jetzt ihr doch nocheinmal eine Chance gegeben. Zeitverschwendung!
      Ich hab hier falls hilfreich ein paar Bild von innen leben gemacht, dazu sei gesagt dass ich auch vermute dass die Memory Card nicht Orginal ist.
      Und komisch ist dass es auf einer Gamecube lan mit einer Orginalen Memory Card keine Probleme mit meiner Gamecube gab.



      Danke im voraus!
      Mfg, Timmy
      Mfg, Timmy

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von D4rKT1mmy ()