Beste Rohlinge für GameCube?

      Beste Rohlinge für GameCube?

      Hi,
      ich bin mal wieder nach langer Zeit hier. Und zwar wollte ich fragen, welche Rohlinge sich am Besten für den GameCube eignen, um sich keinen Laser POT Tweak vornehmen zu müssen. Ich habe mich nach diesem Video gerichtet und mir die Mini-DVDs von SONY besorgt, da derjenige im Video gesagt hat, dass diese am Besten beim GameCube funktionieren, aber GCoS 1.5 erkennt sie trotzdem nicht, und wenn ich's mit swiss_r276.dol probiere, läuft's zwar flüssig, aber einmal war's auch stehengeblieben.

      Kann mir da bitte jemand helfen?


      Danke sehr!
      Twitch-Channel --> twitch.tv/discoplayerx
      Skype-Onlinestatus:
      Mit Mini DVD-R Rohlingen habe ich lange rumexperimentieren müssen und habe dabei gelernt, dass es keine Antwort auf diese Frage gibt. Die Leistung ist extrem vom Laser des GCNs abhängig.
      Es lässt sich zwar pauschal sagen, dass die von Verbatim eine der besten und die von MediaRange eine der schlechtesten sind, aber das muss auch nichts heißen. Mein erster GameCube nahm sogar mit Laser-Tweak die von Verbatim nur mit Murren, während ein anderer ohne Laser-Tweak sogar die von MediaRange problemlos frisst. Wenn dein GameCube also schon mit Sony-Rohlingen Probleme hat, würde ich dir einen Laser-Tweak ans Herz legen, da es nachhaltig deine Nerven schont. Ansonsten kannst du noch mal die von Verbatim probieren, auch die Brennqualität ist ein Kriterium. Einige neuere Laufwerken neigen dazu, bei niedrigeren Brenngeschwindigkeiten mehr Fehler zu produzieren als bei hohen.
      »Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe.«
      – René Descartes (1596–1650)
      Ach echt? 8| Ich dachte immer, dass die Laufwerke mit niedrigerer Geschwindigkeit genauer arbeiten können und darum hohe Geschwindigkeiten nicht so gut sind.
      Also hier ist mein 1. Ergebnis (5 Rohlinge von SONY):
      - The Legend of Zelda: The Wind Waker (EUR) --> läuft wunderbar
      - NINTENDO PUZZLE COLLECTION (JAP) --> läuft wunderbar (bis auf dieses eine Mal Stehenbleiben beim Startscreen von Panel de Pon)
      - Mega Man X Command Mission (USA) --> keins da Fehler beim Brennen
      - Pokémon Colosseum (EUR) --> startet nicht
      - PAC-MAN vs. (EUR) --> startet nicht bzw. Blackscreen nach Start

      Und hm... Wieso soll MediaRange denn schlecht sein? Der vom Video hat doch gesagt, dass SONY und MediaRange am Besten sind. ?(
      Na gut, dann probier ich erstmal Verbatim. Vlt. gab's die damals auch noch nicht. Naja obwohl, dieses Video gibts ja erst ab 8. 5. 2014. Seit wann gibt's die denn?
      Twitch-Channel --> twitch.tv/discoplayerx
      Skype-Onlinestatus:

      Player X schrieb:

      Ach echt? Ich dachte immer, dass die Laufwerke mit niedrigerer Geschwindigkeit genauer arbeiten können und darum hohe Geschwindigkeiten nicht so gut sind.
      Das ist nicht mehr so. Neue Laufwerke erreichen ihr Fehlerminimum bei ca. 4x-8x Geschwindigkeit. Allerdings können Mini-DVDs so schnell nicht gebrannt werden.

      Player X schrieb:

      Und hm... Wieso soll MediaRange denn schlecht sein? Der vom Video hat doch gesagt, dass SONY und MediaRange am Besten sind.
      Wie du siehst hat auch da jeder ne eigene Meinung zu. Allerdings haben Hersteller, die ihre Rohlinge irgendwo einkaufen (wie MediaRange) meist billigere und schwankendere Qualität als solche, die selber produzieren wie Verbatim (Mitsubishi Chemical). Aber auch Verbatim hat sicherlich mal Montagschargen, denn auch die haben die Produktion mittlerweile zum Teil ausgelagert.

      Player X schrieb:

      Na gut, dann probier ich erstmal Verbatim. Vlt. gab's die damals auch noch nicht. Naja obwohl, dieses Video gibts ja erst ab 8. 5. 2014. Seit wann gibt's die denn?
      Verbatim waren einer der ersten die überhaupt Rohlinge für irgendwas produziert haben.
      »Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe.«
      – René Descartes (1596–1650)
      Oh, sorry, wusste ich nicht. :(
      Und ja, bei den Mini-DVDs von SONY wurde nur 2x akzeptiert. Die 1. wollte ich mit 1x brennen, aber nicht mal das ging. Iwie komisch!
      Woher weißt du denn eig., wer selber produziert und wer nicht?


      Nachtrag:



      Übrigens, was kannst du mir über Maxell sagen?

      Twitch-Channel --> twitch.tv/discoplayerx
      Skype-Onlinestatus:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Player X ()

      Player X schrieb:

      Woher weißt du denn eig., wer selber produziert und wer nicht?
      Das kann man bei ImgBurn oder DVDIdentifier bei der Manufacturer ID sehen. Meine Verbatim-Rohlinge sind beispielsweise von CMC Magnetics hergestellt mit Verbatim-Techni.

      Quellcode

      1. Pre-recorded Information:
      2. Manufacturer ID: CMC MAG. AF1

      Während meine großen DVD-Rs noch von der Mitsubishi Chemical Corporation - also Verbatim selbst - hergestellt wurden. (ID: MCC)

      So viel würde ich jetzt auch nicht drum geben. Wenn der Hersteller die Rohlinge selbst herstellt oder mit eigener Technik herstellen lässt, sagt das lediglich aus, dass die Qualität meist gleichbleibend ist. Während man bei Zukauf-Rohlingen wie Platinum oder MediaRange eben damit rechnen muss, qualitativ grenzwertige Chargen zu bekommen.

      Dieser Liste nach zufolge haben Rohlinge von Hitachi Maxell eine sehr gute Qualität, aber da habe ich keine Erfahrungen mit gemacht.
      »Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe.«
      – René Descartes (1596–1650)