Notwendiges Wiimmfi-Patcher-Update für Mario Kart Wii
Worum geht es?
Obwohl wir alles tun, Cheater von Wiimmfi fern zu halten, gibt es dennoch eine große Menge Cheater-Meldungen im "About banning"-Thread. Cheater, die versuchen, sich Vorteile zu verschaffen, Cheater die andere mit Item-Spamming ärgern oder Cheater mit Freeze-Cheatcodes, die einen ganzen Raum zum Absturz bringen. In der Vergangenheit, wir haben darauf mit einem Ban reagiert; und, je nach Cheatcode, entsprechende Antifreeze-Patches in CTGP hinzugefügt.
Allerdings werden immer mehr Cheats entwickelt. Vor kurzen sind wir darauf aufmerksam geworden, dass einige Cheater an der Entwicklung von Cheatcodes arbeiten, die es ermöglichen, den Arbeitsspeicher von anderen Wiis über das Netzwerk zu modifizieren. Ebenfalls existieren bereits Cheatcodes, mit denen man die eigene Wii bricken kann. Wenn ein Cheater nun tatsächlich in der Lage ist, den Speicher anderer Spieler zu modifizieren, könnte er unter Umständen andere Konsolen bricken. Diese Tatsache ist besorgniserregend, auch wenn dieser Angriff momentan noch nur theoretisch möglich ist. Mit den aktuellen Methoden können wir daran nichts ändern - der Server beeinflusst nur das Matchmaking und den Verbindungsaufbau und kann nicht ins Spiel eingreifen.
Das Problem könnte man lösen, indem man die Benutzung von CTGP Revolution vorschreibt - das möchten wir allerdings definitiv nicht. Erstens würde das sämtliche anderen CT-Distributionen unmöglich machen, zweitens wäre Dolphin nicht mehr mit Wiimmfi kompatibel, drittens würden wir Leute mit defekten DVD-Laufwerk ausschließen. Diese "Lösung" werden wir definitv *nicht* auf Wiimmfi umsetzen.
Wir werden allerdings ab sofort die Benutzung eines aktualisierten Patchers vorschreiben. Wir haben ein neues System entwickelt, welches uns beim Kampf gegen Cheater helfen soll. MrBean und Chadderz haben ein Patch-System für Mario Kart Wii entwickelt, und Wiimm und ich haben den Server dahingehend angepasst. Dieses Patch-System erlaubt es Wiimmfi, während der Laufzeit von Mario Kart Wii temporäre Änderungen am Spiel durchzuführen. Bei jeder Verbindung mit Wiimmfi wird der Server ein temporäres Update an das Spiel schicken, welches das Spiel nach unseren Wünschen modifiziert.
Dieses Update wird nirgendwo dauerhaft gespeichert, das bedeutet, mit jeder neuen Verbindung zu Wiimmfi wird das Update neu in den RAM (Arbeitsspeicher) der Wii insalliert, und wird bei Beenden des Spiels automatisch wieder gelöscht. Dieses Update wird nur die Stabilität des Spiels verbessern, Bugs fixen oder Methoden zur Erkennung oder Verhinderung von Cheats beinhalten. Es wird höchstwahrscheinlich nicht dazu genutzt werden, neue Features in Mario Kart Wii hinzuzufügen. Wir wollen nicht CTGP oder ähnliches nachbauen, sondern nur den Einfluss von Cheatern verringern.
Unser Patch-System muss (wenn es nicht um CTGP geht, CTGP verwaltet dieses Updatesystem selbst) nur einmalig ins Spiel gepatcht werden (das heißt, es muss nur einmal ein neuer Wiimmfi-Patch heruntergeladen werden). Alle zukünftigen Updates werden dann automatisiert von Wiimmfi heruntergeladen und aktiviert. Dieses Updatesystem erlaubt uns zwar nicht, Unmengen an Änderungen durchzuführen (aufgrund des begrenzten Arbeitsspeicherbereiches den wir nutzen), hoffen wir, dass es uns trotzdem ermöglicht, Maßnahmen gegen Cheater zu ergreifen.
Mit Aktivierung des neuen Systems ab werden zwar noch nicht alle Anti-Cheat-Maßnahmen aktiv sein, aber ein Fix für die bekannte(n) Sicherheitslücke(n) ist verfügbar, und wir haben ein System, um weitere Anti-Cheat-Verfahren später nachzureichen.
Was jetzt?
Ab sofort unterstützt der Wiimmfi-Server (für Mario Kart Wii) nur noch Verbindungen von neu gepatchten Spielen. Das bedeutet, wenn du bis dahin dein Spiel noch nicht aktualisiert / neu gepatcht hast, kannst du nicht mehr onine spielen und erhältst eine Fehlermeldung (Fehler 23904). Auch wenn das Probleme verursachen kann für diejenigen, die sich ihre Wii von jemand anderem für Wiimmfi haben vorbereiten lassen und nicht wissen, wie sie das Update durchführen können, ist diese harte Umstellung notwendig, denn sonst bestünde die Gefahr von Schäden / Bricks an euren Wiis.
Um Wiimmfi in Mario Kart Wii weiterhin benutzen zu können (andere Spiele funktionieren weiterhin ohne Update), bitte schaue auf die Liste auf wiimmfi.de/update. Dort ist jeder vorhandene Patcher beschrieben, und was zu tun ist, um diesen zu aktualisieren.
Download für die neuen Patcher
Wie oben beschrieben musst du dein Spiel neu patchen. Downloadlinks für die neuen Patcher stehen ebenfalls auf wiimmfi.de/update
Neue Features
Ab heute wird das neue System noch nicht alle neuen Features unterstützen. Es werden nur die Patches aktiviert, die schon fertig entwickelt und erfolgreich getestet wurden. Dazu gehören folgende:
- Der Hauptgrund für diese Änderung: Die uns bekannte(n) Sicherheitslücke(n) ist/sind gefixt.
- Wiimmfi wird beim Login vernünfige Fehlermeldungen anzeigen, wenn diese vom Server ausgelöst werden (23XXX), nicht mehr nur "Bitte prüfe die Fehlerseite".
- Ultra-Shortcuts funktionieren in globalen und regionalen Rennen nicht mehr (in Freundesräumen und offline schon).
- Verschiedene Anti-Freeze-Patches sind vorhanden, um mögliche Abstürze durch andere Cheater möglichst zu vermeiden.
- Fehlercode 60000 bei alten Profilen taucht nicht mehr auf, der Server teilt dir in dem Fall einfach einen neuen Freundescode zu.
Aber, wichtiger ist, wir habe ein System, was es uns ermöglicht, dynamisch Updates auszuliefern. Folgende Dinge sind für die Zukunft geplant:
- Verschiedene Anti-Cheat-Mechanismen, ähnlich (aber nicht so ausgereift) wie mkw-ana und Ignorance-is-Bliss.
- Vor kurzem hat MrBean herausgefunden, wie der Suspend-Bug mit den NATNEG-Problem zusammenhängt, aufgrund von Fehlern in Nintendos Natneg-Programmierung. Durch zukünftige Updates können wir evtl. wir in der Lage sein, den Suspend-Bug vollständig zu beheben, ohne störende Clients kicken zu müssen. Unter Umständen können wir sogar den Natneg-Prozess weiter verbessern.
- Wenn du gekickt oder gebannt wirst, wird eine brauchbare Fehlermeldung angezeigt werden, nicht nur "Fehler 91010".
Wenn etwas nicht funktioniert ...
Die heutigen Wartungsarbeiten haben wir angekündigt, um eine gleichzeitige Veröffentlichung aller Patcher und Ankündigungen durchführen zu können. Sobald diese Wartungsphase vorbei ist, kannst du dich in Mario Kart Wii nur noch mit Wiimmfi verbinden, wenn du ein neu gepatchtes Spiel verwendest. Andernfalls erhältst du Fehler 23904.
Wenn du dich nicht mit Wiimmfi verbinden kannst und unbekannte Fehlercodes (außer 23XXX) erhältst, kann es sein, dass wir gerade Änderungen am Server durchführen. Bitte versuche es in einer oder zwei Minuten erneut und stelle sicher, dass Datum und Uhrzeit deiner Wii einigermaßen korrekt sind.
Erhältst du Fehlercode 23905, bedeutet das, dass wir gerade ein neues Spiele-Update auf den Server gespielt haben, welches deine Wii noch nicht heruntergeladen hat. Starte die Wii neu und der Fehler wird verschwinden.
Wenn du dich immer noch nicht verbinden kannst, und es dazu hier in diesem Thema (oder im englischsprachigen hier) noch keinen Post dazu gibt, melde dich bitte hier (oder im englischen Thema) mit so vielen Informationen wie möglich (Region, ungefährer Zeitpunkt, benutzter Patcher, Wii-Seriennummer, Fehlercode), damit wir prüfen können, woran das liegt.
DevkitPro Archiv (alte Versionen / old versions): wii.leseratte10.de/devkitPro/
Want to donate for Wiimmfi and Wii-Homebrew.com? Patreon / PayPal
Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von Leseratte ()
The post was edited 1 time, last by Leseratte: Patcher-Hinweise auf wiimmfi.de/update verschoben, damit wir bei Änderungen nur eine Seite aktualisieren müssen. ().