Switch emuMMC verpennt

      Switch emuMMC verpennt

      Hallo Liebe Community,
      Ich habe jetzt eine OLED Switch bekommen und habe mich mit entschlossen meine Launch Switch für Homebrew zu nutzen. War länger nicht mehr aktiv Ich bin nach dem switch.hombrew.guide vorgegangen (was soll da schon schief gehen :) ).
      Habe per payload Hekate ans laufen bekommen und gleich ein Backup des eMMC BOOT0 & BOOT1 und des eMMC RAW GPP gemacht, ebenso mit Lockpick die prod.keys gesichert.
      Bin stumpf weiter nach dem Guide vorgegangen, als nächste Punkt kommt using cfw und ich habe auch etwas ungeduldigneugier die CFW gelauncht.D ann habe ich 90DNS eingetragen und war dann schon etwas mit der CFW Online. Erst dann habe ich gelesen, dass emuMMC empfohlen wird.

      Hierzu jetzt meine Fragen:
      Wie stelle ich fest, ob ich gebannt bin?
      Sollte ich das Backup wieder einspielen? Würde mich das entbannen, falls ich gebannt wurde?
      Theoretisch wäre ein Ban nicht schlimm, da ich ja noch die OLED Switch habe (bin natürlich vor dem Modden komplett umgezogen mit meinem Account)!
      Gibt es Performanceeinbuße beim emuMMC?

      Schon jetzt Vielen Dank für eure antworten.
      :33px-WiiWiFi.svg: :8px-WiiMote2.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :23px-FrontSD.svg:
      Firmware 4.1, HBC 1.1.0, WiiFlow, c/ios aktuell mit dem UHG-D, 80GB Festplatte, Bootmiiv1.4 in boot2 :smilie_boo:
      :Smiley_v3_Nintendo_Entertainment_System:- :Smiley_v3_Super_Nintendo_Entertainment_System:- :Smiley_v3_Nintendo_64:- :Smiley_v3_Nintendo_GameCube: + :Smiley_v2_DK_Bongos:- :Smiley_v3_Game_Boy:- :Smiley_v3_Game_Boy_Color:- :Smiley_v3_Game_Boy_Advance:- :Smiley_v2_Nintendo_DS_Lite:
      1. Wipe die Konsole, richte alles neu ein und betritt den eShop. Dann wirst du sehen ob du gebannt bist oder nicht.

      2. Du kannst dich nicht selbst entbannen.

      3. Das verstehe ich nicht.

      4. Nein. Gibt es nicht. Ich würde mittlerweile sogar schon zum file based emuMMC raten, statt einer Partition. Die sind beide so ziemlich gleich schnell.



      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von BaamAlex (32. Dezember 2583, 27:35)
      Hallo,

      Vielen Dank für die Antworten.

      Wie Wipe ich die Konsole "richtig"? Einfach in originale Firmware booten und auf Werkseinstellungnen züruck setzen? Dann SD formatieren und neu Anfangen?!

      Noch eine Verständnisfrage: Ist die emuMMC sicherer, weil ja nur ein MMC simuliert wird und falls es zum Bann kommt ist nur diese simulierte MMC/Switch gesperrt?

      LG
      :33px-WiiWiFi.svg: :8px-WiiMote2.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :23px-FrontSD.svg:
      Firmware 4.1, HBC 1.1.0, WiiFlow, c/ios aktuell mit dem UHG-D, 80GB Festplatte, Bootmiiv1.4 in boot2 :smilie_boo:
      :Smiley_v3_Nintendo_Entertainment_System:- :Smiley_v3_Super_Nintendo_Entertainment_System:- :Smiley_v3_Nintendo_64:- :Smiley_v3_Nintendo_GameCube: + :Smiley_v2_DK_Bongos:- :Smiley_v3_Game_Boy:- :Smiley_v3_Game_Boy_Color:- :Smiley_v3_Game_Boy_Advance:- :Smiley_v2_Nintendo_DS_Lite:
      1. Konsole anschalten und anschließend Vol+ und Vol- gleichzeitig gedrückt halten. Somit solltest du in ein Recovery-Menü kommen wo du mitunter die Konsole zurücksetzen kannst. Und die Speicherkarte solltest du am PC formatieren. Nämlich mit FAT32. Nicht exFAT.

      2. Wenn du wirklich gebannt wirst (was nicht passieren sollte wenn du alle wichtigen Schritte machst) bist du diesbezüglich am Arsch. Da isses egal ob sys oder emuMMC. Ein Bann ist serverseitig und kann nicht rückgängig gemacht werden. Also ja, wirst du im emuMMC gebannt, ist ein sysMMC ebenfalls davon betroffen.

      3. Ein emuMMC sollte schon grundsätzlich eingerichtet werden. Sollte der bricken, kann man den notfalls wieder neu erstellen.



      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von BaamAlex (32. Dezember 2583, 27:35)
      Verstehe, also nehme ich das emuMMC um zu verhindern, dass ich mein sysMMC bricke.
      Falls man doch das sysMMC brickt, hat man ja aber immer noch das Backup oder?
      Muss ich nach wipen der Konsolen nach oben genannter Methode nochmal ein erneutes Backup des Boot und sysMMc machen?
      :33px-WiiWiFi.svg: :8px-WiiMote2.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :23px-FrontSD.svg:
      Firmware 4.1, HBC 1.1.0, WiiFlow, c/ios aktuell mit dem UHG-D, 80GB Festplatte, Bootmiiv1.4 in boot2 :smilie_boo:
      :Smiley_v3_Nintendo_Entertainment_System:- :Smiley_v3_Super_Nintendo_Entertainment_System:- :Smiley_v3_Nintendo_64:- :Smiley_v3_Nintendo_GameCube: + :Smiley_v2_DK_Bongos:- :Smiley_v3_Game_Boy:- :Smiley_v3_Game_Boy_Color:- :Smiley_v3_Game_Boy_Advance:- :Smiley_v2_Nintendo_DS_Lite:

      wiiflex schrieb:

      Falls man doch das sysMMC brickt, hat man ja aber immer noch das Backup oder?
      Wenn du einen korrekt eingestellten emuMMC nutzt, ist diese Frage eigentlich überflüssig. Alles was im emuMMC passiert, bleibt auch da. Ich würde eher dazu raten, ein Backup vom emuMMC zu erstellen (wenn man dies nicht hat, erstellt man einfach einen neuen. Das ist ja das Gute daran) (ich habe vom emuMMC auch noch keines erstellt. Nimm dir das aber nicht als Beispiel). Und bleibe gleich von dem Gedanken weg, Speicherstände vom emuMMC in den sysMMC zu übertragen. Andersrum ist natürlich okay. Alles andere führt unweigerlich zu einem Bann. Auch Spiele die du besitzt. Sobald die Saves manipuliert sind und das System das checkt, war's das.

      wiiflex schrieb:

      Muss ich nach wipen der Konsolen nach oben genannter Methode nochmal ein erneutes Backup des Boot und sysMMc machen?
      Nein wozu? Hast doch bereits eines. Das behältst du. Allerdings solltest du das Backup nach jedem Firmwareupdate mal neu machen. Wenn die Firmware von dem Backup zu niedrig für den Fuse Counter ist, startet deine Konsole nicht mehr. Bzw. musst du die Konsole dann an den Fuse Counter anpassen. Das wiederum hieße, dass du erstmal eine CFW im sysMMC ausführen müsstest.

      Beim emuMMC ist das natürlich egal. Der braucht eh eine Payload um zu starten. Mach es lieber so. Lass den sysMMC clean, mach davon auch kein Backup und nutze brav den emuMMC. Da kannst du schalten und walten wie du willst. So würde ich mittlerweile vorgehen. Denn der emuMMC ist ja der Knackpunkt bei der ganzen Modderei. Ich hab aber noch die "alte Denkweise" im Kopf. Von allem ein Backup erstellen. Egal ob sys oder emuMMC. Das sysMMC Backup von meinen Konsolen werde ich aber löschen da der emuMMC potenziell bricken kann wenn man nicht vorsichtig ist.



      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von BaamAlex (32. Dezember 2583, 27:35)
      Ok also das sysMMC möglichst Stock lassen und Homebrew nur auf dem emuMMC laufen lassen. Dann könnte ich weiterhin Online sicher online gehen im sysMMC, wenn ich das wollte.

      Da ich ja bereits einmal (vershehentlich) die CFW im sysMMC gestartet habe: Welche schritte muss ich jetzt einleiten um das sysMMC zu säubern? Ich könnte doch einfach das Backup, was ich vor jeglicher Homebrew Aktivität mit Hekate gemacht habe einspielen oder habe ich da einen Denkfehler?
      :33px-WiiWiFi.svg: :8px-WiiMote2.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :23px-FrontSD.svg:
      Firmware 4.1, HBC 1.1.0, WiiFlow, c/ios aktuell mit dem UHG-D, 80GB Festplatte, Bootmiiv1.4 in boot2 :smilie_boo:
      :Smiley_v3_Nintendo_Entertainment_System:- :Smiley_v3_Super_Nintendo_Entertainment_System:- :Smiley_v3_Nintendo_64:- :Smiley_v3_Nintendo_GameCube: + :Smiley_v2_DK_Bongos:- :Smiley_v3_Game_Boy:- :Smiley_v3_Game_Boy_Color:- :Smiley_v3_Game_Boy_Advance:- :Smiley_v2_Nintendo_DS_Lite:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wiiflex ()

      Solange du keine gerippten Spiele gespielt hast, sollte alles dufte sein. Du solltest aber erstmal den emuMMC einrichten (vorher aber alle Internetverbindungen kappen, Flugmodus an) und dann den sysMMC wipen. Sonst würdest du den sysMMC am Ende zweimal zurücksetzen. Was nicht schlimm ist, aber umständlicher.

      Wenn das gemacht ist, richtest du die OFW ein und verlinkst einen Account. Dann wirst du ja sehen, ob du gebannt bist oder nicht.



      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von BaamAlex (32. Dezember 2583, 27:35)