GC Spiele auf der Wii abspielen

    • Open

      GC Spiele auf der Wii abspielen

      Hab eine Wii auf der ich via Platinum Festplatte Wii Spiele (.wbfs) abspielen kann. Dies funktioniert soweit.

      Habe mir jetzt einen neuen Ordner gemacht wo ich die .iso Dateien von GC Spielen drin habe.

      Doch kein Loader findet diese Spiele und ich kann sie daher nicht starten.

      Muss ich da noch was ändern?
      Ja. Die Ordnerstruktur ist falsch. Zuerst mal muss der Ordner "games" heißen. Zweitens, muss in diesem Ordner jeweils immer noch ein Unterordner für das jeweilige GameCube Spiel. Also muss das dann ungefähr so aussehen:

      USB:/games/irgendeingame [TitleID]/game.iso

      Ansonsten einfach mit dem GameCube Backup Manager machen. Der packt das dann schon in die richtige Struktur.



      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von BaamAlex (32. Dezember 2583, 27:35)

      BaamAlex wrote:

      Ja. Die Ordnerstruktur ist falsch. Zuerst mal muss der Ordner "games" heißen. Zweitens, muss in diesem Ordner jeweils immer noch ein Unterordner für das jeweilige GameCube Spiel. Also muss das dann ungefähr so aussehen:

      USB:/games/irgendeingame [TitleID]/game.iso

      Ansonsten einfach mit dem GameCube Backup Manager machen. Der packt das dann schon in die richtige Struktur.
      Hab nun den GameCube Backup Manager hergenommen. Spiele sind auf der Platte. Doch leider erkennt auch dieses Mal wieder kein Loader die Games.

      Muss sonst noch was beachtet oder eingestellt werden?

      pistonfish wrote:

      Nintendont und Dios Mios erkennen nur primäre FAT32 Partitionen. Entsprechend muss dein Dateisystem aufgebaut sein
      Ok meine externe Festplatte ist NTFS wegen den WII Spielen weil da glaub ich welche dabei sind mit 4+GB hmmm

      Nintendont und Dios Mios hab ich glaub ich noch nicht auf meiner SD Karte muss ich dann mal downloaden und installieren

      Richy wrote:

      Geht das auch ohne die NTFS zu löschen? Also einfach splitten? Mit welchem Programm, allein unter Windows klappt es ja nur mit einer Partition
      Wie @Silent Strider angemerkt hat kannst du das ganz einfach über die Datenträgerverwaltung machen. Dazu einfach die NTFS-Partition verkleinern und einfach den frei gewordenen Speicherplatz für eine neue FAT32-Partition nutzen. Ich persönlich hatte da noch keinen Datenverlust, aber es bei solchen Geschichten ist ein vorheriges Backup der Daten immer sinnvoll.

      pistonfish wrote:

      Richy wrote:

      Geht das auch ohne die NTFS zu löschen? Also einfach splitten? Mit welchem Programm, allein unter Windows klappt es ja nur mit einer Partition
      Wie @Silent Strider angemerkt hat kannst du das ganz einfach über die Datenträgerverwaltung machen. Dazu einfach die NTFS-Partition verkleinern und einfach den frei gewordenen Speicherplatz für eine neue FAT32-Partition nutzen. Ich persönlich hatte da noch keinen Datenverlust, aber es bei solchen Geschichten ist ein vorheriges Backup der Daten immer sinnvoll.
      Läuft leider noch immer nicht. Irgendwie kann ich neben NTFS nur exFAT als zweite Partition auswählen, warum ka

      Silent Strider wrote:

      Dann erstell das Volume mit Laufwerksbuchstaben ohne Formatieren und benutzer ein anderes Format-Tool.

      Mit der Eingabeaufforderung könnte es beispielsweise klappen.

      format X: /FS:FAT32

      wobei X: der Laufwerksbuchstabe der Partition ist, die du zu FAT32 formatieren willst.
      Ging so leider nicht. Habe dafür das kostenlose MiniTool Partition Wizard benutzt

      Richy wrote:

      Läuft leider noch immer nicht. Irgendwie kann ich neben NTFS nur exFAT als zweite Partition auswählen, warum ka
      Windows möchte keine Partitionen, die größer als 32GB sind, als FAT32 formatieren. Es bietet da neben NTFS nur exFAT an. FAT32 läuft natürlich auch auf großen Datenträgern tadellos.

      Microsoft besitzt die Rechte von exFAT und verlangt eine Lizenzgebühr für die Verwendung von exFAT. Vielleicht besteht ja ein Zusammenhang zwischen dem Fakt, dass Microsoft Geld verdient, wenn exFAT möglichst erfolgreich ist, und der Einschränkung, dass Microsoft-Produkte sich weigern große Datenträger mit alternativen Dateisystemen zu formatieren.
      Also meine Platte hat nun NTFS (Wii Spiele) und FAT32 (GC Spiele)
      Die Wii kann jedoch weiterhin nur die Wii Spiele finden (USB Loader und CFG Loader)
      Auf der SD Karte ist der Nintendont mit oben

      (Muss ich da irgendwas installieren oder einstellen?)

      Bin echt am verzweifeln
      Du willst deinen USB-Loader so konfogurieren, dass er Nintendont zum Abspielen von Gamecube-Spielen nutzt. Eigentlich dürfte der Loader die Spiele auch finden, wenn die Partition richtig erkannt wurde und die Spiele im richtigen Ordner liegen. Ich selber hab da aber nur Erfahrungen mit dem USB-Loader GX. Erkennt denn Nintendont die Spiele, wenn du es über den Homebrew-Channel startest?

      pistonfish wrote:

      Du willst deinen USB-Loader so konfogurieren, dass er Nintendont zum Abspielen von Gamecube-Spielen nutzt. Eigentlich dürfte der Loader die Spiele auch finden, wenn die Partition richtig erkannt wurde und die Spiele im richtigen Ordner liegen. Ich selber hab da aber nur Erfahrungen mit dem USB-Loader GX. Erkennt denn Nintendont die Spiele, wenn du es über den Homebrew-Channel startest?
      Nintendont zeigt es mir im Homebrew gar nicht an. Ich habe nur die Daten vom Download 1 zu 1 auf die SD Karte geschoben ansonsten noch nichts gemacht
      Dann passt deine Ordnerstruktur für Nintendont nicht. Sie sollte auf der SD-Karte so aussehen:

      "/apps/Nintendont/"

      In dem Nintendont-Ordner sollten dann die Dateien "boot.dool", "meta.xml " und "icon.png" liegen.
      Äquivalent dazu ist die Ordnerstruktur für Spiele so:

      "/games/GAMENAME/game.iso"

      Wobei "GAMENAME" durch den Namen des Spiels ersetzt werden muss.

      pistonfish wrote:

      Dann passt deine Ordnerstruktur für Nintendont nicht. Sie sollte auf der SD-Karte so aussehen:

      "/apps/Nintendont/"

      In dem Nintendont-Ordner sollten dann die Dateien "boot.dool", "meta.xml " und "icon.png" liegen.
      Äquivalent dazu ist die Ordnerstruktur für Spiele so:

      "/games/GAMENAME/game.iso"

      Wobei "GAMENAME" durch den Namen des Spiels ersetzt werden muss.
      Das komische ist alles ist genauso eingerichtet wie du beschreibst
      Also ich bin nun deutlich weiter gekommen juhu :)

      USB Loader GX gestartet
      Habe dann auf dieses Symbol links neben Wii geklickt
      Danach hat sich der Homebrew Starter geöffnet (Siehe Bild 1)
      Und was sehe ich da gleich auf Seite 1 "Nintendont Gamecube Loader"
      Laden angeklickt, USB ausgewählt und schon hab ich die Spiele aufgelistet wo auf der Festplatte sind
      Hab auch gleich eine ISO gestartet nur leider hab ich keinen Gamecube Controller da
      Muss bis morgen Abend warten ;)

      Wie bekomme ich Nintendont gleich in mein Startmenü ? (Siehe Bild 2)

      Files
      • Bild1.jpg

        (181.2 kB, downloaded 14 times, last: )
      • Bild2.jpg

        (954.9 kB, downloaded 13 times, last: )

      Silent Strider wrote:

      Ich gebe zu, ich habe es lange nicht mehr gestartet. Aber eigentlich dürftest du die GC-Spiele im USB Loader sehen können und der übergibt das dann an Nintendont.
      Die will er mir nicht anzeigen, ist aber nicht schlimm. Cool wäre wenn ich Nintendont auf die Hauptseite bekommen könnte dann müsste ich nicht immer den Umweg über den USB Loader GX gehen