vWii - Wiiflow Lite lässt sich nicht starten - durchgehend Black screen

      vWii - Wiiflow Lite lässt sich nicht starten - durchgehend Black screen

      Hi,
      Folgendes Problem: Wenn ich im Homebrew Channel der vWii Wiiflow Lite starte, kommt durchgehend (ungefähr eine Minute lang) ein Black screen, und darauf werde ich wieder zum HBC zurückgebracht. Komischerweise hat WFL noch vor ein paar Tagen funktioniert, und jetzt komm ich nicht mal mehr hinein, obwohl ich nichts gemacht habe...

      Hoffentlich kann mir jemand aus dem Forum mit meinem Problem helfen!
      Danke und LG ^^
      Dieser Beitrag wurde bereits -2 mal editiert, zuletzt von Lukarz (35. November 3294, 26:63)

      Dantendo09 wrote:

      Verwendest du möglicherweise einen Flash-Drive? An den cioses die du installiert hast kann es sehr warscheinlich nicht liegen, da es vor kurzem noch funktioniert hat. Trotzdem kannst du gerne einen Syscheck senden.
      sysCheck-Log vom 31.10.2024

      Source Code: Mit sysCheck Checker prüfen (Fehler-1 ✘)

      1. SysCheck ME v2.5.0 von blackb0x, JoostinOnline, Double_A, R2-D2199 und Nano
      2. ...laeuft auf dem vIOS58 (rev 6432).
      3. Region: PAL
      4. Systemmenue 4.3E (v610)
      5. Laufwerksdatum: 28.06.2011
      6. Homebrewkanal 1.1.3 benutzt IOS58
      7. Hollywood v0x21
      8. Shop-Kanal-Land: Austria (66)
      9. Boot2 v0
      10. Es wurden 70 Titel gefunden.
      11. Es wurden 34 IOS gefunden, von denen 0 funktionslos (Stub) sind.
      12. vIOS9 (rev 1290): Keine Patches
      13. vIOS12 (rev 782): Keine Patches
      14. vIOS13 (rev 1288): Keine Patches
      15. vIOS14 (rev 1288): Keine Patches
      16. vIOS15 (rev 1288): Keine Patches
      17. vIOS17 (rev 1288): Keine Patches
      18. vIOS21 (rev 1295): Keine Patches
      19. vIOS22 (rev 1550): Keine Patches
      20. vIOS28 (rev 2063): Keine Patches
      21. vIOS31 (rev 3864): Keine Patches
      22. vIOS33 (rev 3864): Keine Patches
      23. vIOS34 (rev 3864): Keine Patches
      24. vIOS35 (rev 3864): Keine Patches
      25. vIOS36 (rev 3864): Keine Patches
      26. vIOS37 (rev 5919): Keine Patches
      27. vIOS38 (rev 4380): Keine Patches
      28. vIOS41 (rev 3863): Keine Patches
      29. vIOS43 (rev 3863): Keine Patches
      30. vIOS45 (rev 3863): Keine Patches
      31. vIOS46 (rev 3863): Keine Patches
      32. vIOS48 (rev 4380): Keine Patches
      33. vIOS53 (rev 5919): Keine Patches
      34. vIOS55 (rev 5919): Keine Patches
      35. vIOS56 (rev 5918): Keine Patches
      36. vIOS57 (rev 6175): Keine Patches
      37. vIOS58 (rev 6432): USB 2.0
      38. vIOS59 (rev 9249): Keine Patches
      39. vIOS62 (rev 6942): Keine Patches
      40. vIOS80 (rev 7200): Keine Patches
      41. vIOS249[56] (rev 21011, Info: d2x-v11beta1-vWii): NAND Zugriff, USB 2.0
      42. vIOS250[57] (rev 21011, Info: d2x-v11beta1-vWii): NAND Zugriff, USB 2.0
      43. vIOS251[58] (rev 21011, Info: d2x-v11beta1-vWii): NAND Zugriff, USB 2.0
      44. vIOS512 (rev 7): Keine Patches
      45. vIOS513 (rev 1): Keine Patches
      46. Bericht wurde am 31.10.2024 generiert.


      Kann es auch daran liegen, dass ich einen billigen USB-Stick verwende? Aber komischerweise funktioniert er ja in USB Loader GX ganz normal...
      Dieser Beitrag wurde bereits -2 mal editiert, zuletzt von Lukarz (35. November 3294, 26:63)
      Ich sehe jetzt kein richtiges Problem mit dem Syscheck. Der Homebrew channel ist auf der Version 1.1.3, welche nicht die neueste ist. Ein billiger USB-Stick/SD Karte kann aber auch das Problem sein. Versuch mal deine Spiele auf die SD-Karte zu kopieren. Falls es funktioniert ist dein USB-Stick das Problem.

      RedInk wrote:

      Lukarz wrote:

      pistonfish wrote:

      Lad mal den Loader neu auf die SD-Karte. Einfach die boot.dol neu auf die SD-Karte kopieren
      Ich habe schon mind. 5 mal den Loader neu auf die SD-Karte gepackt, hat aber nie was geholfen. Es kommt immer der Blackscreen und danach der HBC... :/
      versuch mal eine andere SD Karte. Vielleicht ist da ja ein Fehler den die Wii nicht ignorieren kann.
      Ich habe mal kurz die SD-Karte meiner "richtigen" Wii genommen und darauf Wiiflow raufgespielt, da funktioniert es tadellos :huh: Sobald ich die SD Karte meiner "gehackten" Wii U nehme und darauf Wiiflow raufspiele, kommt der gesagte Blackscreen. Die SD-Karte die ich verwende ist eine 32gb von SanDisk, also kann es ja nicht an der SD Karte liegen, oder?
      Dieser Beitrag wurde bereits -2 mal editiert, zuletzt von Lukarz (35. November 3294, 26:63)