Sensorleiste und Beamer / Leinwand

      Sensorleiste und Beamer / Leinwand

      Hallo,

      ich bastel nun schon eine Weile rum und komme nun an meine Grenze, da ich keinen Fortschritt mache. Daher hoffe ich, hier Hilfe zu finden. Ich habe meinen Kindern und mir zu Weihnachten eine gerbauchte Wii zugelegt, da ich dachte, dass man das sicher in den Wintermonaten schön am Beamer spielen kann, also große Leinwand, TV wird hinprojiziert, 2,5 m x 1,5 m, muss doch Spass machen mit der Wii.

      Wie auch immer, Wii ausgepackt, alles hingestellt, nix geht, die Steuerung ist komplett frickelig, unbrauchbar, jeder Millimeter Bewegung der Hand resultiert in nem halben Meter Mausbewegung an der Leinwand. Ich habe dann in Foren gelesen, dass die mitgelieferte Standard Wii-Sensorleiste unbrauchbar ist für so große Leinwände und dass auch die Entfernung zu groß ist für die IR-LEDs.

      Also starke IR-Dioden gekauft, eine spezelle Konstrution gebastelt, die es mir erlaubt, die Distanz der beiden IR-Quellen zueinander zu verstellen, damit ich diese optimal einstellen kann. Heute habe ich ernüchternd festgestellt, dass das alles irgendwie nicht 100% funktioniert. Es ist mit meiner Sensorbar wirklich besser geworden, vor allem in Menus kann ich jetzt wesentlich besser navigieren, aber spielbar ist das immer noch nicht. Gut, ich habe nicht viel probiert, eigentlich nur Wii-Play (und da das Tischtennis-Spiel), aber es ist im Spiel wieder total frickelig, wie gesagt, ich bewege die Fernbedienung nur ein klein wenig und der Mauszeiger macht einen riesen Sprung. Man kann so nicht feinfühlig spielen, das geht nicht. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Wii-Play die Einstellung total ignoriert, denn vorher, also vor dem Laden des Spiels und im Spielmenu selbst geht eigentlich die Bedienung noch ganz gut, aber sobald man anfängt, wirds frickelig.

      Auch werde ich nicht ganz schlau aus den Parametern, die mir zur Verfügung stehen:

      1. Abstand der beiden IR-Quellen zueinander: In der Wii-Sensorbar (also wenn man sie aufschraubt) sind 2 IR-Strahler-Einheiten mit je 4 oder 5 IR-Dioden. Diese sind so ca. 30 cm auseinander. Da ich meine Konstruktion so gestaltet habe, dass ich die beiden IR-Quellen zueinander verschieben kann, habe alles mal ausprobiert, ganz nah, dann ganz weit auseinander, es macht irgendwie keinen Unterschied. Ich werd da nicht schlau draus, muss doch ein Unterschied sein, ob ich die beiden IR-Quellen 2m auseinander bringe oder 40 cm. Was ich festgestellt habe ist, dass so ab 2m Abstand gar nichts mehr geht, sonst nichts, kein Unterschied.

      2. Einstellung der Empfindlichkeit im Wii-Menu: Hier sehe ich eigentlich überhaupt keinen Unterschied der Stufen 1 bis 5, nur, dass manchmal bei der 1 gar nichts mehr geht und nur noch mit der Nachbau-China-Fernbedienung das zu retten ist. Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Empfindlichkeit"? Ist es die vertikale/horizontale Bewegungsempfindlichkeit? Oder die Empfindlichkeit der IR-Empfangsdioden? Leider steht nirgendwo etwas.

      Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit der Wii auf großen Leinwänden? Wenn ja, wie handhabt Ihr das mit der Sensorleiste. Was bedeutet die Einstellung der Empfindlichkeit im Wii-Menu? Welcher Abstand der beiden IR-Quellen ist am besten?

      Für jede Hilfe wäre ich dankbar, die Kids sind schon ganz enttäuscht, dass da nichts geht.

      LG,
      Tom
      Ich glaube nicht, dass der Abstand der Lichtquellen, so lange beide Lichter noch klar getrennt von der Fernbedienung erkannt werden können, einen großen Unterschied macht. Wird ja nur von der Fernbedienung genutzt, um zu erkennen, wohin sie sich bewegt hat.

      Die Empfindlichkeit hat nichts mit der Bewegung zu tun, sondern nur wie hell / stark das IR-Licht sein muss damit es erkannt wird.

      Erfahrungen mit alternativen Sensorleisten habe ich aber leider keine.

      DevkitPro Archiv (alte Versionen / old versions): wii.leseratte10.de/devkitPro/
      Want to donate for Wiimmfi and Wii-Homebrew.com? Patreon / PayPal

      Dieser Beitrag wurde bereits 0 mal editiert, zuletzt von Leseratte ()

      Ich betone, das meine Antwort rein theoretisch ist, aber das IRSystem ist auch sehr simpel.
      Ich bewundere die Anstrenungen des Threaderstellers, möchte aber einen alternativen Ansatz vorschlagen, auch wenn er nicht so elegant ist, wie die versuchte Lösung.
      Es könnte helfen, die IR-Leiste näher an den Spieler auf zu stellen, anstatt den Abstand der LED's zu verändern, oder eine Kombination von beidem.
      Vielleicht eine IRLeiste zerlegen, und da vorsichtig mit den Abständen spielen, diese aber auch (auf einerm Ständer? ) näher an den Spieler anbringen. Ich vermute doch, dass man vor einem riesigen Bildschirm auch weiter weg spielt, oder?
      Unter umständen kann man mit der Bewegung der IrQuellen in 2 Raumrichtungen ohne viel Aufwand den gewünschten Effekt frei einstellbar erzielen.