Usb Loader Gx und Gamecube

    Speichern kannste die schon auf Festplatte, aber abspielen von Festplatte wird schon eher schwierig. Oder ums etwas genauer zu sagen: Das geht garnicht. Liegt daran das bisher die USB Ports nicht im GC Modus angesprochen werden können.
    Seit Beginn dabei, habe die Geburtsstunde und Anfänge von Homebrew für die Wii miterlebt. Zeiten in denen HBC & Co. noch nicht existierten. :D

    Meine Wii:
    - FW 4.1
    - Bootmii (boot2)
    - Hermes cIOS 222/223
    - Waninkoko cIOS rev14
    - Preloader (Wiiflow bootet beim Start der Wii)
    - Custom Wii Menü, Black Pirate Theme
    Einen Channel zum USB Loader GX bekommst du hier:
    Klick mich
    Meine Wii Hombrew Tutorien:
    • Wie installiere ich BootMii / DVDx / HomebrewChannel (HBC)
    • Wie installiere ich cIOS36 / cIOS38 / IOS249
    • Download vom Nintendo Update Server (NUS)
    • Wie benutze ich den WAD-Manager
    • offline Firmware 3.2 installieren
    • custom Wiimenü installieren
    • HBC BootMii cIOS38rev14 auf virgin FW4.2 *NEU*
    Zu den Tutorien
    @Jacoob de Haan: Könnte aber bestimmt noch werden oder nicht? Wenn jemand das MIOS umprogrammieren würde? Aber anscheinend scheint sowas nicht so einfach zu sein, sonst gäbs das doch schon. :whistling:


    Das Verfolgen des Ziels einiger Entwickler, Videospiele fotorealistisch darzustellen, ist eine Sackgasse für die gesamte Videospielindustrie und deren Ende!


    Comet schrieb:

    Aber anscheinend scheint sowas nicht so einfach zu sein, sonst gäbs das doch schon. :whistling:
    Es ist sicher nicht einfach eine USB Unterstützung in das cMIOS einzucoden, ich gehe davon aus das es das wenn überhaupt - so schnell nicht geben wird!
    Meine Wii Hombrew Tutorien:
    • Wie installiere ich BootMii / DVDx / HomebrewChannel (HBC)
    • Wie installiere ich cIOS36 / cIOS38 / IOS249
    • Download vom Nintendo Update Server (NUS)
    • Wie benutze ich den WAD-Manager
    • offline Firmware 3.2 installieren
    • custom Wiimenü installieren
    • HBC BootMii cIOS38rev14 auf virgin FW4.2 *NEU*
    Zu den Tutorien
    Ich denke der richtige Weg ist kein MIOS mit USB-Unterstützung zu coden (ist evtl. gar nicht möglich), sondern das DVD-Laufwerk der Wii zu emulieren. Genau so macht es WODE, deshalb kann man ja auch damit GC-Spiele von Festplatte zocken. Eine Festplatte wird dadurch als DVD-Laufwerk erkannt. Da der Gamecube auch einen DVD-Laufwerk hat, ist es somit nur logisch, dass auch GC spiele funzen.

    Pinhead schrieb:

    Einen Channel zum USB Loader GX bekommst du hier:
    Klick mich

    Ark schrieb:

    Genau so macht es WODE, deshalb kann man ja auch damit GC-Spiele von Festplatte zocken. Eine Festplatte wird dadurch als DVD-Laufwerk erkannt. Da der Gamecube auch einen DVD-Laufwerk hat, ist es somit nur logisch, dass auch GC spiele funzen.
    Erstmal danke =)
    Und 2. könntest du des genauer erläutern? Sind glaub ein paar hier die es interessiert :D
    @Riebman: WODE (Wii Optical Drive Emulator)ist ein Modchip der mit einem eigenen Mini Mainboard ausgestattet ist. Angeschlossen wird er ohne Löten direkt an das Laufwerkskabel der Wii.
    Außerdem hat WODE einen eigenen SD und USB-Slot mit ner eigenen Halterung und ner LCD (in der Lieferung enthalten), Wii und Gamecube Spiele werden von einer NTFS Festplatte gestartet.

    Features:

    Play Wii & GC game ISOs direct from USB Mass Storage devices @8X read speed (HDD and FLASH drive)
    Complete Solder free install solution
    Easy to use GUI - LCD & Joystick - NO Homebrew software required (no any update of console SO can block this device )
    Region hack, Update blocker, Autoboot.
    Passthrough with FLAT-MOD mode built-in, play your DVD-R Wii & GC backups and Imports @3X read speed
    Powerful ARM9 MCU
    Totally Flexible Linux Kernel
    USB hub support for multiple USB devices connection
    Great File System support - use existing WBFS formatted media or 'drag and drop' ISOs to existing USB devices
    - NTFS - WBFS - EXT3FS - HPFS

    Zukünftige Features:

    Disc ripping to WBFS
    USB WiFi & SAMBA streaming
    Torrent & eMule download Client



    Das Verfolgen des Ziels einiger Entwickler, Videospiele fotorealistisch darzustellen, ist eine Sackgasse für die gesamte Videospielindustrie und deren Ende!


    Ark schrieb:

    Ich denke der richtige Weg ist kein MIOS mit USB-Unterstützung zu coden (ist evtl. gar nicht möglich), sondern das DVD-Laufwerk der Wii zu emulieren. Genau so macht es WODE, deshalb kann man ja auch damit GC-Spiele von Festplatte zocken. Eine Festplatte wird dadurch als DVD-Laufwerk erkannt. Da der Gamecube auch einen DVD-Laufwerk hat, ist es somit nur logisch, dass auch GC spiele funzen.


    Was so letztendlich auch nur bei einem Hardwaremod Sinn macht, oder sehe ich das falsch?. Denn warum ein MIOS Coden dass das Laufwerk emuliert? Selbst dann müsste ja auch der USB-Port angesprochen werden. Warum da zusätzlich noch was dazu programmieren was eigentlich garnicht mehr nötig ist dann...

    Als Hardmod stimme ich dir da durchaus zu dass das wohl eine relativ gute Lösung ist (wobei ich Emulation eigentlich nicht so sehr mag, das steht dem Original in der Regel immer nach). Als Softmod eher weniger.
    Seit Beginn dabei, habe die Geburtsstunde und Anfänge von Homebrew für die Wii miterlebt. Zeiten in denen HBC & Co. noch nicht existierten. :D

    Meine Wii:
    - FW 4.1
    - Bootmii (boot2)
    - Hermes cIOS 222/223
    - Waninkoko cIOS rev14
    - Preloader (Wiiflow bootet beim Start der Wii)
    - Custom Wii Menü, Black Pirate Theme
    eh
    meine usbplatte wird troz das ich gc spiele spiele weiter angesprochen xP
    egal ob ich aus dem wii sys menu starte oder vom usb loader gx wenn ich cd eingelegt habe und dann auf mount.
    meine platte is ne medion mit 500 gb speicher. formatiert auf wbfs.
    hab auch ma probiert üer wbfs magager 4.0 ne iso einer meiner gc sk´s auf die medion zu knalln. was ach funzt.
    jedoch wird das game nur nicht im usb loader gx angezeigt.
    LG
    Ciapa
    14.932 bytes pure destruction.