Ankündigung USB Loader GX - Installieren und verwenden (Wii und vWii)

      Es klappt wieder

      Jetzt stimmt die Verbindung wieder. Ich hab die HDD mal an den PC angeschlossen und der hat sie auch nicht erkannt. Dann hab ich die Stromzufuhr nicht über den Netzstecker unterbrochen sondern über den Klinkenstecker an der Festplatte selbst. Dann wieder eingesteckt und der PC hat sie erkannt. USB raus und in die Wii und sieh da ... jetzt erkennt auch die Wii wieder die HDD - Danke Mirtai - wegen dir hab ich ja die Anschlußmöglichkeiten dann doch nochmal alle geprüft.
      Kann mir wer sagen wieviel Partionen der USB Loader erkennt?
      Ausprobiert habe ich mal zwei Gamepartitionen nebst einer FAT32-Partition für die Apps.
      Benötigst Du denn noch weitere Partitionen?!

      • Firmware:
        4.1E mit Rockfinger und Custom-Healthscreen
      • Drivechip:
        Wiikey2
      • Custom IOS:
        Davebaol, xabby666 & XFlak (d2x-v10beta52) IOS249[57], IOS250[56], IOS251[38]

      • Custom Theme:
        4.1E, 4.2E, 4.3E (DarkWii) mit CustomCursor, schnell rotierender Kanal-Outline & CustomHealthscreen
      • Bootmii:
        IOS
        RedBees & Fluffy,counting on you ;)
      • The Homebrew Channel:
        1.1.2
      • Priiloader:
        0.9 DacoTaco

      Hey Leute!

      Ich weiß nicht, ob das schon jemand gefragt hat, aber über die Suche hab ich nix gefunden, deshalb ganz schnell:

      Hab gesehen, dass ich die Hintergrund-Musik ändern kann im Loader. Wie denn? Ich nehme mal nicht an, dass ich einfach ne MP3 auf die SD verschieben kann, oder???
      12 von 8 Menschen sind mit Mathe total überfordert....
      Probieren geht über studieren. Ich habe mal eine .ogg-Datei ausprobiert und die lief. ^^

      • Firmware:
        4.1E mit Rockfinger und Custom-Healthscreen
      • Drivechip:
        Wiikey2
      • Custom IOS:
        Davebaol, xabby666 & XFlak (d2x-v10beta52) IOS249[57], IOS250[56], IOS251[38]

      • Custom Theme:
        4.1E, 4.2E, 4.3E (DarkWii) mit CustomCursor, schnell rotierender Kanal-Outline & CustomHealthscreen
      • Bootmii:
        IOS
        RedBees & Fluffy,counting on you ;)
      • The Homebrew Channel:
        1.1.2
      • Priiloader:
        0.9 DacoTaco

      Einen guten Morgen wünsche ich! :D

      Ich bin noch relativ neu im Bereich Homebrew und habe es nun endlich geschafft nach Punkt-für-Punkt Befolgung des UHG alles nötige für Homebrew zu installieren(inkl. Priiloader).

      Nun zu meinem eigentlichen Problem:
      Ich nutze die aktuellste Version des USB Loader GX (habe ihn auch strikt nach Tutorial "installiert"), allerdings bekomme ich beim Start, nach initialisierung meines USB-Sticks (Verbatim,NTFS,8GB - zunächst zum probieren) die Meldung "Keine WBFS oder FAT/NTFS/EXT Partition... Du musst eine Partition auswählen oder formatieren."
      Auswahl: Partition 1,2,3,4 Unknown (es scheint keine davon der Stick zu sein, da Partition 1,2,3 > 800GB und Partition 4 = 0,03GB)
      Den Stick habe ich zunächst auf NTFS formatiert und mit IMGburn eine .iso von meinem Mario Party 8 erstellt und auf den Stick kopiert.
      Ich würde mich über schnelle Antwort freuen (auch bezüglich vielleicht fehlender IOS/cIOS). :)

      hier mein SysCheck
      sysCheck-Log vom 29.03.2012

      Quellcode: Mit sysCheck Checker prüfen (Fehler-1 ✘)

      1. sysCheck v2.1.0b17 von Double_A und R2-D2199
      2. ...laeuft auf dem IOS58 (rev 6176).
      3. Region: PAL
      4. Systemmenue 4.1E (v450)
      5. Priiloader installiert
      6. Laufwerksdatum: 14.07.2008
      7. Homebrewkanal 1.0.0 benutzt IOS58
      8. Hollywood v0x21
      9. Boot2 v4
      10. Es wurden 76 Titel gefunden.
      11. Es wurden 54 IOS gefunden, von denen 6 funktionslos (Stub) sind.
      12. IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
      13. IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
      14. IOS9 (rev 1034): Keine Patches
      15. IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
      16. IOS11[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      17. IOS12 (rev 526): Keine Patches
      18. IOS13 (rev 1032): Keine Patches
      19. IOS14 (rev 1032): Keine Patches
      20. IOS15 (rev 1032): Keine Patches
      21. IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
      22. IOS17 (rev 1032): Keine Patches
      23. IOS20[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      24. IOS21 (rev 1039): Keine Patches
      25. IOS22 (rev 1294): Keine Patches
      26. IOS28 (rev 1807): Keine Patches
      27. IOS30[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      28. IOS31 (rev 3608): Keine Patches
      29. IOS33 (rev 3608): Keine Patches
      30. IOS34 (rev 3608): Keine Patches
      31. IOS35 (rev 3608): Keine Patches
      32. IOS36 (rev 3608, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      33. IOS37 (rev 5663): Keine Patches
      34. IOS38 (rev 4124): Keine Patches
      35. IOS40[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      36. IOS41 (rev 3607): Keine Patches
      37. IOS43 (rev 3607): Keine Patches
      38. IOS45 (rev 3607): Keine Patches
      39. IOS46 (rev 3607): Keine Patches
      40. IOS48 (rev 4124): Keine Patches
      41. IOS50[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      42. IOS51 (rev 4864): Funktionslos (Stub)
      43. IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
      44. IOS53 (rev 5663): Keine Patches
      45. IOS55 (rev 5663): Keine Patches
      46. IOS56 (rev 5662): Keine Patches
      47. IOS57 (rev 5919): Keine Patches
      48. IOS58 (rev 6176): USB 2.0
      49. IOS60 (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      50. IOS61 (rev 5662): Keine Patches
      51. IOS70[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      52. IOS80[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      53. IOS202[60] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      54. IOS222[38] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff, USB 2.0
      55. IOS223[37] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      56. IOS224[57] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      57. IOS236[36] (rev 65535, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      58. IOS245[37] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      59. IOS246[38] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      60. IOS247[53] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      61. IOS248[55] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      62. IOS249[56] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      63. IOS250[57] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      64. IOS251[58] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      65. IOS254 (rev 65281): BootMii
      66. BC v6
      67. MIOS v10
      68. Bericht wurde am 29.03.2012 generiert.
      Hi Crizzo,
      hast Du schon mal versucht, den Stick am anderen USB-Port anzuschliessen?

      Bitte denk daran, dass Du nur Sicherungskopien Deiner Spiele nutzen darfst. Ich habe ehrlich gesagt Zweifel, dass Du in der Lage bist, mit dem PC eine ISO Deines Spiels zu erzeugen...

      Was legal ist und hier unterstützt wird, kannst Du HIER nachlesen.

      Gruss
      HiHiMan

      Counting all the assholes in the room - Well I´m definitely not alone, well I´m not alone (VOLBEAT)



      white mit FW 4.2E | BootMii als Boot2 :D
      black mit FW 4.1E | BootMii als IOS

      durchgeführte Softmods: 6


      Wenn Du dich bei jemanden bedanken willst, nutze bitte den "Daumen hoch" unter dem Post, das Dir gefallen/geholfen hat. Dafür gibt es für den Helfer Renümee-Punkte (die Zahl unter den Pilzen).

      Hi,

      der SysCheck ist TOP, alles wie es sein soll.

      Eine ISO mit ImageBurn zu erstellen funktioniert nicht, und außerdem dauert es viel zu lange.
      [wise=info]Du darfst nur Sicherheitskopien von deinen eigenen Spielen machen und diese nur so lange auf dem Stick / der externen Festplatte behalten, wie du im Besitz der Original Spiele bist ![/wise]
      Mach folgendes:
      - formatiere den USB-Stick neu NTFS
      - steck den Stick in den unteren USB-Port der Wii (wenn die Wii Liegt)
      - starte den HBC und von dort aus den USB-Loader GX
      - Kontrolliere oder ändere die Festplatten Einstellungen (siehe Spolier)

      USB-Loader GX Festplatten Optionen

      Nun den USB-Loader GX NEU herunterladen und auf SDCard installieren.

      Nun den USB-Loader GX aus dem HBC heraus starten und folgende Einstellungen überprüfen und ggf. ändern:
      Im Startbildschirm auf das zeigen und mit :26px-ButtonA.svg: bestätigen.

      Nun bist Du im Einstellungsmenü

      => dann auf Loader Einstellungen: und hier => Schnelles Laden auf AUS stellen.


      => nun auf Festplatten Optionen:

      Mehrere Partitionen: => Wird diese Funktion aktiviert, werden (bei mehreren Partitionen) alle nach Spielen durchsucht.
      Spiel/Install Partition: => Lege hier fest, welche Deiner Partitionen verwendet werden soll. (Vorausgesetzt der Speicher ist auch Partitioniert.)


      Beim Drücken von Taste :24px-WiimoteButton1.svg: öffnet sich das Covermenü => hier am besten immer : 3D Cover , Full HQ Cover und Orginal Discarts herunterladen.

      - lege eine original Disc in das Disk-Laufwerk
      - starte den USB-Loader GX
      - drücke auf der WiiMoute :24px-Buttonplus.svg:
      - nun wird das Spiel auf dem Stick installiert
      - nachdem das Spiel installiert ist, solltest du es mit dem USB-Loader GX starten und spielen können
      - für weitere Fragen zum USB-Loader GX schau ins Tutorial

      Gruß, Snyper







      Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


      Signatur by Black.Pearl


      Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.

      Ich brauche gaaaanz dringend hilfe ;(

      Ich versuche seit einer geschlagenen Woche den USB Loader GX ans laufen zu kriegen.
      Zuerst hatte ich meinen USB Stick auf FAT32 und ein Spiel mit dem WBFS Manager drauf gemacht. Alles gut und schön, hat mir angezeigt das ein Spiel auf dem Stick vorhanden ist, beim draufklicken kam das Bild von der CD und die Musik des Spiels. Beim laden wurde mir jedoch dann der "#001 Error" angezeigt.
      Hab den Stick dann in alle anderen Formate gemacht, dort wurde dann nicht mal das Spiel gefunden.
      Dachte mir dann es müsste an der Datei liegen, wollte sie mit der original Disc dann halt noch mal auf dem Stick insallieren, aber das funktioniert nicht.
      Zwar bekomme ich den Error nicht mehr angezeigt, leider tut sich aber auch sonst nichts. (Und mit WiiFlow ist es genauso. Funktioniert nicht)
      SysCheck mit dem UHG geprüft, geupdatet bis er sagte es sei alles ok, funktioniert aber trotzdem nichts.
      Habe den Loader schon gelöscht, neu auf die SD Karte gemacht. Habe andere USB Sticks verwendet, aber nichts funktioniert.
      Beim installieren eines Spiels bleibt die Wii bei 0,xx% hängen.

      Ich hoffe ich bin hier richtig und mir kann vllt geholfen werden :)
      Hi,
      was passiert, wenn Du bei gestartetem USB-Loader die Spiele-DVD einlegst? Beim USBLoader GX sollte ein Meldung kommen, dass ein Spiel im Laufwerk erkannt wurde. Installieren oder spielen kannst Du dann auswählen. Dann klickst Du auf installieren und wartest ca. 15min - fertig!

      Gruss
      HiHiMan

      Counting all the assholes in the room - Well I´m definitely not alone, well I´m not alone (VOLBEAT)



      white mit FW 4.2E | BootMii als Boot2 :D
      black mit FW 4.1E | BootMii als IOS

      durchgeführte Softmods: 6


      Wenn Du dich bei jemanden bedanken willst, nutze bitte den "Daumen hoch" unter dem Post, das Dir gefallen/geholfen hat. Dafür gibt es für den Helfer Renümee-Punkte (die Zahl unter den Pilzen).

      Hi,

      kann es sein das in deiner Wii ein Mod-Chip verbaut ist?

      1. Formatiere den Stick noch einmal neu auf NTFS:

      >> klick mich << USB-Stick formatieren

      ACHTUNG!!!: Ich übernehme keine Verantwortung für USER FEHLER!

      1. Stecke deinen USB Stick in einem freien USB Port an deinem Rechner.
      2. Starte die Eingabeaufforderung (CMD) => (Windows-Taste + R, dann cmd eingeben und Enter) und gib folgendes ein:
      3. Tippe diskpart ein und mit Enter bestätigen! daraufhin sollte diskpart starten.
      4. nun list disk eingeben und mit Enter bestätigen. Nun siehst du eine Auflistung deiner Datenträger mit einer Nummer dahinter und der Größe, woran du die Nummer deines USB Sticks identifizieren kannst.
      5. Jetzt select disk gefolgt von der Nummer des Datenträgers und mit Enter bestätigen.
      Beispiel: (select disk 2)
      6. nun clean eingeben und mit Enter bestätigen. dies löscht alle Daten auf dem gewählten Datenträger.
      7. create partition primary eingeben und wieder mit Enter bestätigen. Dies erstellt eine Primäre Partition auf dem Datenträger.
      8. select partition 1 eingeben und mit Enter bestätigen. die im vorherigen schritt erstellte Partition wird ausgewählt.
      9. active eingeben und mit Enter bestätigen. Die Partition wird als Aktiv markiert.
      10. format fs=ntfs quick eingeben und wieder mit Enter bestätigen. Die Partition wird in das Filesystem NTFS Formatiert.
      11. nun noch assign eingeben und mit Enter bestätigen. Datenträger wird in Windows aufgerufen.

      Das war’s nun sollte dein USB Stick auch vom USB Loader GX erkannt werden, dein USB Stick ist darüber hinaus auch Bootfähig!

      2. Schließe den Stick an die Wii an (wenn die Wii liegt, der untere USB-Port)

      3. Starte den USB-Loader GX und kontrolliere die Festplatte Einstellungen (siehe Spoiler):

      Spoiler anzeigen
      Lösch den USB-Loader GX KOMPLETT von der SDCard, einschließlich der Dateien, die sich im Root der SDCard befinden.

      Dazu folgende Dateien löschen:
      SD:\config\

      SD:\\images\
      SD:\\images\Disk\
      SD:\\codes\
      SD:\\txtcodes\

      Nun den USB-Loader GX NEU herunterladen und auf SDCard installieren.

      Nun den USB-Loader GX aus dem HBC heraus starten und folgende Einstellungen überprüfen und ggf. ändern:
      Im Startbildschirm auf das zeigen und mit :26px-ButtonA.svg: bestätigen.

      Nun bist Du im Einstellungsmenü

      => dann auf Loader Einstellungen: und hier => Schnelles Laden auf AUS stellen.


      => nun auf Festplatten Optionen:

      Mehrere Partitionen: => Wird diese Funktion aktiviert, werden (bei mehreren Partitionen) alle nach Spielen durchsucht.
      Spiel/Install Partition: => Lege hier fest, welche Deiner Partitionen verwendet werden soll. (Vorausgesetzt der Speicher ist auch Partitioniert.)


      Beim Drücken von Taste :24px-WiimoteButton1.svg: öffnet sich das Covermenü => hier am besten immer : 3D Cover , Full HQ Cover und Orginal Discarts herunterladen.

      4. nun ein original Spiel einlegen und mit dem USB-Loader GX auf den Stick dumpen. Dann testen ob es mit dem Loader gestartet werden.

      Wenn es immer noch nicht funktioniert, poste bitte deinen SysCheck noch einmal zur Kontrolle.

      Gruß, Snyper







      Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!!


      Signatur by Black.Pearl


      Würde ich mich über eine positive Bewertung freuen :P Klicke dazu auf den grünen Daumen unten rechts im Beitrag.

      So ich habe nun noch mal alles gemacht wie gesagt wurde. Loader noch mal gelöscht, neu geladen, neu drauf gemacht. USB Stick noch mal formatiert, diesmal so wie oben angegeben. Einstellungen für Loader auch übernommen.
      Trotzdem ist alles wie vorher.

      Ja, das Spiel wird vom USB Loader erkannt, jedoch bricht die Installierung bei unter 1% ab. Also ich hab Standbild, die "Hand von der FB" wird aber noch angezeigt. Ich kann aber nichts mehr machen, muss sie also neustarten.
      Ich habe auf meinem Stick dann auch eine Datei mit dem Spielnamen, jedoch ist diese Datei 0 kb groß.

      Achso und nein, ich habe keinen Chip in der Wii.

      sysCheck-Log vom 04.04.2012

      Quellcode: Mit sysCheck Checker prüfen (Fehler-1 ✘)

      1. sysCheck v2.1.0b17 von Double_A und R2-D2199
      2. ...laeuft auf dem IOS58 (rev
      3. 6176).
      4. Region: PAL
      5. Systemmenue 4.1E (v450)
      6. Priiloader installiert
      7. Laufwerksdatum: 18.12.2008
      8. Homebrewkanal 1.0.0 benutzt IOS58
      9. Hollywood v0x21
      10. Boot2 v4
      11. Es wurden 89 Titel gefunden.
      12. Es wurden 54 IOS gefunden, von denen 6 funktionslos (Stub) sind.
      13. IOS3 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
      14. IOS4 (rev 65280): Funktionslos (Stub)
      15. IOS9 (rev 1034): Keine Patches
      16. IOS10 (rev 768): Funktionslos (Stub)
      17. IOS11[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      18. IOS12 (rev 526): Keine Patches
      19. IOS13 (rev 1032): Keine Patches
      20. IOS14 (rev 1032): Keine Patches
      21. IOS15 (rev 1032): Keine Patches
      22. IOS16 (rev 512): Funktionslos (Stub)
      23. IOS17 (rev 1032): Keine Patches
      24. IOS20[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      25. IOS21 (rev 1039): Keine Patches
      26. IOS22 (rev 1294): Keine Patches
      27. IOS28 (rev 1807): Keine Patches
      28. IOS30[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      29. IOS31 (rev 3608): Keine Patches
      30. IOS33 (rev 3608): Keine Patches
      31. IOS34 (rev 3608): Keine Patches
      32. IOS35 (rev 3608): Keine Patches
      33. IOS36 (rev 3608, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND Zugriff
      34. IOS37 (rev 5663): Keine Patches
      35. IOS38 (rev 4124): Keine Patches
      36. IOS40[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      37. IOS41 (rev 3607): Keine Patches
      38. IOS43 (rev 3607): Keine Patches
      39. IOS45 (rev 3607): Keine Patches
      40. IOS46 (rev 3607): Keine Patches
      41. IOS48 (rev 4124): Keine Patches
      42. IOS50[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      43. IOS51 (rev 4864): Funktionslos
      44. (Stub)
      45. IOS52 (rev 5888): Funktionslos (Stub)
      46. IOS53 (rev 5663): Keine Patches
      47. IOS55 (rev 5663): Keine Patches
      48. IOS56 (rev 5662): Keine Patches
      49. IOS57 (rev 5919): Keine Patches
      50. IOS58 (rev 6176): USB 2.0
      51. IOS60 (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      52. IOS61 (rev 5662): Keine Patches
      53. IOS70[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      54. IOS80[60] (rev 65535, Info: rev 6174): Trucha Bug
      55. IOS202[60] (rev 65535, Info:
      56. hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB 2.0
      57. IOS222[38] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, ES Identify, NAND
      58. Zugriff, USB 2.0
      59. IOS223[37] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB
      60. 2.0
      61. IOS224[57] (rev 65535, Info: hermes-v5.1): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB
      62. 2.0
      63. IOS236[36] (rev 65535, Info: rev 3351): Trucha Bug, ES Identify, NAND
      64. Zugriff
      65. IOS245[37] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB
      66. 2.0
      67. IOS246[38] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, ES Identify, NAND
      68. Zugriff
      69. IOS247[53] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB
      70. 2.0
      71. IOS248[55] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB
      72. 2.0
      73. IOS249[56] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB
      74. 2.0
      75. IOS250[57] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB
      76. 2.0
      77. IOS251[58] (rev 21008, Info: d2x-v8final): Trucha Bug, NAND Zugriff, USB
      78. 2.0
      79. IOS254 (rev 65281): BootMii
      80. BC v6
      81. MIOS v10
      82. Bericht wurde am 04.04.2012 generiert.
      Dann bleibt Dir nur noch die Möglichkeit das mit einem anderen Loader zu testen.
      Würde mich zwar wundern, aber manchmal gibt es leider solche Probleme.
      Ich selbst hatte noch ein Problem beim GX, aber es wird oft darüber berichtet.
      Versuche einfach mal ob es mit Wiiflow geht.
      [TuT] WiiFlow USB-Loader installieren und verwenden


      Wer es sich ganz einfach machen will, sagt einfach: "Das ist mir zu kompliziert".
      Avatar und Signatur GFX © by Black.Pearl


      Supportanfragen per PN werden ignoriert und gelöscht!
      Ein Forum lebt von den Beiträgen der User.


      Wenn Euch bei einem Problem geholfen wurde, freut sich der Supporter über eine
      Bewertung mehr, als über einen Dankespost.
      ABER
      Der Button kann auch eingesetzt werden, wenn es nicht direkt um Euch geht.
      Findet Ihr einen Beitrag allgemein hilfreich oder auf sonst irgend eine Art gut, dann Lasst es
      den Verfasser wissen!!



      Der Melden Button wird leider viel zu selten eingesetzt.
      Viele hier denken, dass der Melden Button nur dazu da ist "Verstöße" zu melden.
      Aber auch alltägliche Unregelmäßigkeiten sollten gemeldet werden.
      Dazu gehören z.B. unnötige Doppelposts, Dankesposts, zu große Signaturen, Spam oder fehlende Spoiler (sysCheck).
      Das hat nichts mit Petzen zu tun!!
      Es hilft den Mods die Threads sauber und übersichtlich zu halten.

      Man kann es ja mal mit einem anderen StartIOS versuchen. Am besten mal das IOS250 versuchen. Ich hatte auch schonmal mit dem Standard-IOS249 Probleme. Mit dem IOS250 hingegen kaum.

      >>> Ich gebe keinen Privat-Support. Ein Forum kann nur funktionieren, wenn alle Fragen offen gestellt werden. <<<


      Ich danke feeder für meinen blauen Avatar.


      - Firmware 4.1 by UHG-Downloader
      - Priiloader German Mod v0.8 Beta1
      - Bootmii als IOS
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - Hermes cIOS v5.1 Mod: IOS202[60], IOS222[38], IOS223[37], IOS224[57]
      - d2x-cIOS v8: IOS245[37], IOS246[38], IOS247[53], IOS248[55], IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]
      :26px-WiiDrawing.svg: :47px-SensorBar.svg: :33px-WiiWiFi.svg: :23px-FrontSD.svg: :11px-USBMSD.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg:


      - Firmware 4.0.3
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - d2x-cIOS v10-beta52-vWii: IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]

      WiiFlow ist das selbe Problem in Grün... Bricht bei der Installation des Spieles ab.

      USB Port benutze ich den richtigen ;) Danke trotzdem.
      Ich habe es mit einem 8GB Stick versucht, dann mit einem 16GB. Funktioniert mit beiden nicht, kommt das gleiche bei raus.

      Wie ändere ich denn das StartIOS?

      Wenn ich jetzt auf meinen SysCheck Post gehe, und dann "mit SysCheck Checker Prüfen" gehe, zeigt der mir folgendes an:

      Wir haben 4 Empfehlungen für Dich.

      4 Empfehlungen, zusammengefasst zu 2 Schritten:
      1. Aktualisiere IOS222[38], IOS236[36] und IOS246[38]. *
      2. Installiere IOS202[60]. *
      Soll ich das machen? Und wenn ja, über NUS Downloader. Dort stellt sich mir dann die Frage was ich runter laden soll. Ist bei Punkt 1 nun das IOS222 oder das IOS38 gemeint? Weil zusammen seht es dort nirgends. (Ich frage lieber nach bevor ich etwas falsches runterlade und installiere...)
      Nee, das solltest du nicht machen. Da ist irgendwo ein Fehler im Checker (oder noch nicht aktuell).
      Versuche aber mal deine cIOS neu zu installieren. Vielleicht ist damit was faul. Einfach nochmal drüber installieren:
      Installation / Update der cIOS mit dem UHG-Downloader

      [wise=info]Es handelt sich hierbei um einen Auszug aus dem >> [TuT] IOS und cIOS Update mit dem UHG-Downloader <<, ich empfehle jedem sich dieses durchzulesen.
      Leseempfehlung:[TuT] IOS und cIOS Update mit dem UHG-Downloader
      Weitere Leseempfehlung: Ultimate Homebrew Guide v1.0
      [/wise]

      Laden Sie sich das PC-Tool >>UHG-Downloader<< herunter.
      Das Paket bitte am PC entpacken.
      • Starten Sie den UHG-Downloader.
      • Wählen Sie im 2. Fenster "U = Wii-Update" aus.
      • Danach dann "2 = cIOS-Update".
        Es werden nun die jeweils aktuellsten Versionen der cIOS heruntergeladen.
      • Nach erfolgreichem Download, müssen die Dateien nun auf die
        SD-Karte kopiert werden. Folgen Sie dazu einfach den Anweisungen.
      • Legen Sie anschließend die SD-Karte in die Wii ein.
      • Starten Sie den HBC und laden Sie den YAWMM.
      • Klicken Sie sich durch das Menü, bis zur Auswahl der Verzeichnisse.
      • Wechseln Sie in das Verzeichnis "update".
      • Nun mit :30px-GC_D-Pad_Down.svg: den Cursor auf die erste Datei bewegen.
      • Drücken -und halten- Sie die :24px-Buttonplus.svg: Taste, bis alle Dateien mit einem "+" markiert sind.
      • Mit der Taste :26px-ButtonA.svg: starten Sie die Installation.
      • Nach erfolgreicher Installation der Dateien verlassen Sie den YAWMM mit :24px-Buttonhome.svg: .



      edit: Wenn auch das nichts bringt, dann wird dein USB-Datenträger wohl nicht kompatibel sein.
      Bezüglich des StartIOS, schaue mal im TuT nach. (In dem befinden wir uns ja. ;) )

      >>> Ich gebe keinen Privat-Support. Ein Forum kann nur funktionieren, wenn alle Fragen offen gestellt werden. <<<


      Ich danke feeder für meinen blauen Avatar.


      - Firmware 4.1 by UHG-Downloader
      - Priiloader German Mod v0.8 Beta1
      - Bootmii als IOS
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - Hermes cIOS v5.1 Mod: IOS202[60], IOS222[38], IOS223[37], IOS224[57]
      - d2x-cIOS v8: IOS245[37], IOS246[38], IOS247[53], IOS248[55], IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]
      :26px-WiiDrawing.svg: :47px-SensorBar.svg: :33px-WiiWiFi.svg: :23px-FrontSD.svg: :11px-USBMSD.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg:


      - Firmware 4.0.3
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - d2x-cIOS v10-beta52-vWii: IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]

      Fail.
      Da steht wie man das StartIOS für ein Spiel ändert, nicht aber wie man das BootIOS ändert. :P


      >Hier< steht wie es geht.

      >>> Ich gebe keinen Privat-Support. Ein Forum kann nur funktionieren, wenn alle Fragen offen gestellt werden. <<<


      Ich danke feeder für meinen blauen Avatar.


      - Firmware 4.1 by UHG-Downloader
      - Priiloader German Mod v0.8 Beta1
      - Bootmii als IOS
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - Hermes cIOS v5.1 Mod: IOS202[60], IOS222[38], IOS223[37], IOS224[57]
      - d2x-cIOS v8: IOS245[37], IOS246[38], IOS247[53], IOS248[55], IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]
      :26px-WiiDrawing.svg: :47px-SensorBar.svg: :33px-WiiWiFi.svg: :23px-FrontSD.svg: :11px-USBMSD.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg:


      - Firmware 4.0.3
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - d2x-cIOS v10-beta52-vWii: IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]

      eC//FrEaK schrieb:

      greenhorn schrieb:

      Man kann es ja mal mit einem anderen StartIOS versuchen.


      Dann musst du das auch so sagen. ;)

      Richtig, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich das Boot-IOS. :blush:

      >>> Ich gebe keinen Privat-Support. Ein Forum kann nur funktionieren, wenn alle Fragen offen gestellt werden. <<<


      Ich danke feeder für meinen blauen Avatar.


      - Firmware 4.1 by UHG-Downloader
      - Priiloader German Mod v0.8 Beta1
      - Bootmii als IOS
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - Hermes cIOS v5.1 Mod: IOS202[60], IOS222[38], IOS223[37], IOS224[57]
      - d2x-cIOS v8: IOS245[37], IOS246[38], IOS247[53], IOS248[55], IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]
      :26px-WiiDrawing.svg: :47px-SensorBar.svg: :33px-WiiWiFi.svg: :23px-FrontSD.svg: :11px-USBMSD.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg:


      - Firmware 4.0.3
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - d2x-cIOS v10-beta52-vWii: IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]

      greenhorn schrieb:


      Man kann es ja mal mit einem anderen StartIOS versuchen. Am besten mal das IOS250 versuchen. Ich hatte auch schonmal mit dem Standard-IOS249 Probleme. Mit dem IOS250 hingegen kaum.

      Wenn ich das StartIOS also änder, muss ich dann auch den anderen USB Loader dafür laden? Weil ich habe aus dem TuT hier den Loader für 249 genommen.
      Muss ich also dementsprechend für IOS250 auch den Loader für IOS250 nehmen?
      Nein, du kannst das BootISO deines Loaders ändern. Dazu brauchst du den anderen nicht zu installieren.

      >>> Ich gebe keinen Privat-Support. Ein Forum kann nur funktionieren, wenn alle Fragen offen gestellt werden. <<<


      Ich danke feeder für meinen blauen Avatar.


      - Firmware 4.1 by UHG-Downloader
      - Priiloader German Mod v0.8 Beta1
      - Bootmii als IOS
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - Hermes cIOS v5.1 Mod: IOS202[60], IOS222[38], IOS223[37], IOS224[57]
      - d2x-cIOS v8: IOS245[37], IOS246[38], IOS247[53], IOS248[55], IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]
      :26px-WiiDrawing.svg: :47px-SensorBar.svg: :33px-WiiWiFi.svg: :23px-FrontSD.svg: :11px-USBMSD.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :15px-Wiimoteplus.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg: :26px-Nunchuck_alternative.svg:


      - Firmware 4.0.3
      - HBC 1.1.2 [IOS58]
      - d2x-cIOS v10-beta52-vWii: IOS249[56], IOS250[57], IOS251[58]
      - USB-Loader GX 3.0 [IOS249]

      Oh nein ich glaub das nicht :( Es lag tatsächlich am Stick.
      Ich habe UNGELOGEN 5 oder 6 verschiedene USB Sticks ausprobiert. Und bei allen das gleiche Ergebnis.
      Dann dachte ich mir: Egal, versuchste mal den popeligen Stick den dein Freund vor kurzem als Werbegeschenk auf der Arbeit erhalten hat. UND ES KLAPPT! :omg:
      Glaub ich alles gar nicht ...

      Problem ist, er ist bloß 4GB groß. Ich habe auch eine Externe Festplatte, ist es möglich diese an die Wii anzuschließen? Ich müsste ja dann eine Partition auf dieser Festplatte erstellen. Geht das, ohne das meine Daten von der HDD gelöscht werden müssen?
      (Entschuldigt wenn es dafür vllt schon ein TuT gibt. Dann bitte einfach einen Link dafür geben wäre toll.)

      Trotzdem euch allen 1000x Danke für die ganzen Antworten und die ganze Hilfe!!!!! :love: